Technologie

Huawei MateBook 16s Spezifikationen

Das MateBook 16s, das letzte Mitglied der Huawei-Laptop-Familie, ist eines der ambitioniertesten MateBook-Modelle der letzten Jahre. Es war eines der Produkte, die auf der globalen Huawei-Produktpräsentation in Berlin in den letzten Monaten gezeigt wurden, und gehörte neben dem MatePad Paper zu den Geräten, auf die ich am meisten gespannt war.

Denn dieses Mal wurde ein Laptop vorgestellt, der in der Lage sein sollte, Videobearbeitung und schwere Arbeitslasten zu bewältigen.

Huawei MateBook 16s Spezifikationen
Huawei MateBook 16s Spezifikationen

Huawei MateBook 16s – Design und Bildschirmfunktionen

Die wichtigsten Verbesserungen des neuen MateBook sind der Bildschirm, die Tastatur und das Gehäuse. Tatsächlich sieht das MateBook 16s nicht viel anders aus als andere MateBook-Modelle, aber mit einigen Verbesserungen hat das Gerät ein viel raffinierteres Design.

Während die Ränder dünner geworden sind, wurde die Kamera, die normalerweise in die F-Tasten der Tastatur integriert ist, an ihren ursprünglichen Platz, d. h. an den oberen Rand des Bildschirms, verlegt. Er hat eine Auflösung von 1080p und bietet einen Betrachtungswinkel von 88 Grad.

Das Gehäuse des Huawei MateBook 16s ist aus monolithischem Metall gefertigt. Das Gehäuse, das aus einer Aluminiumlegierung besteht, wurde einem speziellen Verfahren unterzogen, dem CNC-Keramik-Sandstrahlen. Dieses System wird bereits in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, und die Oberfläche ist leicht zu glätten. Sie können es schon bei der ersten Benutzung des Geräts spüren, wenn Sie das Gehäuse berühren.

Huawei MateBook 16s - Design und Bildschirmfunktionen
Huawei MateBook 16s – Design und Bildschirmfunktionen

Ein weiteres nettes zusätzliches Merkmal des MateBook 16s ist, dass es sich leicht mit einer Hand öffnen lässt. Da die Gewichtsverteilung und die Qualität der Scharniere aus hochwertigen Materialien bestehen, handelt es sich um einen Computer der Spitzenklasse, sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch auf die Benutzererfahrung.

Dank des 16-Zoll-Formfaktors ist auch der Touchpad-Bereich sehr groß. Das neue Touchpad mit der Bezeichnung CAM1 ist sehr einfach zu bedienen und Sie können Ihre Operationen problemlos ohne Mausunterstützung durchführen. Da der Bildschirm auch ein Touchscreen ist, können sich die beiden Schnittstellen gegenseitig unterstützen. Darüber hinaus können Sie dank der großen Fläche die Huawei Share-Funktionen nutzen, indem Sie Ihr Smartphone auf dem Touchpad berühren.

Die internen Lautsprecher des Geräts befinden sich auf beiden Seiten der Tastatur. Sowohl die Lautstärke als auch die Klangqualität der Lautsprecher sind auf einem hohen Niveau. Dank der akustischen Unterstützung durch die große Gehäusefläche können Sie dieses Notebook ohne Kopfhörer oder zusätzliche Lautsprecherunterstützung verwenden, wenn Sie Filme ansehen oder Ihre tägliche Arbeit erledigen.

Auch bei den Ein- und Ausgängen kann das MateBook 16s die Nutzer zufriedenstellen. An der linken Seite des Laptops befindet sich ein Typ-C-Anschluss. Dieser Anschluss unterstützt USB3.2 Gen1 und 5gigbit Bandbreite. Der zweite Typ-C-Anschluss ist der Thunderbolt 4-Anschluss. Sie können Ihren Computer über beide Anschlüsse mit hoher Geschwindigkeit aufladen. Ein weiterer wichtiger Anschluss auf der linken Seite ist der HDMI 2.0-Ausgang. Obwohl die kabellose Bildübertragung und die Übertragung über Thunderbolt immer beliebter werden, kann es sein, dass Sie in Meetings weiterhin über HDMI auf Projektoren projizieren müssen. Darüber hinaus ist der HDMI-Anschluss für Benutzer gedacht, die einen zusätzlichen Monitor verwenden möchten, aber keinen Monitor haben, der DP oder Typ-C unterstützt. Neben dem HDMI-Ausgang befindet sich eine 3,5-Kombibuchse.

Auf der rechten Seite befinden sich zwei USB3.2 Gen 1-Anschlüsse und eine Typ-A-Struktur. Kurzum, das Gehäuse des MateBook 16s schafft es, mit seiner reichhaltigen Anschlussunterstützung Aufmerksamkeit zu erregen.

Der letzte wichtige Teil des Gehäuses ist natürlich die Tastatur selbst. MateBooks sind im Allgemeinen leistungsstarke Geräte, was die Tastatur angeht. Beim MateBook 16s wurde die Empfindlichkeit des Tastendrucks im Vergleich zum Vorgängermodell MateBook 16 verbessert. Der Abstand wurde auf 1,5 mm reduziert und das Drücken der Tasten ist viel angenehmer, leichter und weicher geworden. Die Tastatur ist für mich definitiv eine der wichtigsten Schnittstellen bei Laptops und ich kann ohne weiteres sagen, dass das MateBook 16s in dieser Hinsicht gute Arbeit leistet.

Oben rechts auf der Tastatur befindet sich die Einschalttaste. Standardmäßig befindet sich in der Einschalttaste auch ein Fingerabdrucksensor. Es gibt keine Probleme in Bezug auf das Gefühl und die Lesegeschwindigkeit der Fingerabdrücke. Wie bei anderen MateBooks funktioniert es sehr gut.

Kommen wir nun zum Bildschirm. Das MateBook 16s bietet eine riesige 16-Zoll-Arbeitsfläche, eine 2K-Auflösung und dank seines 3:2-Displayverhältnisses 8 Prozent mehr Sichtfläche im Vergleich zu ähnlichen 16-Zoll-Notebooks. Die Helligkeit kann 300 nits erreichen und hat ein Kontrastverhältnis von 1500:1. Dies sind die Werte, an die wir gewöhnt sind, die Merkmale, an die wir nicht gewöhnt sind, liegen etwas tiefer. Das Display des MateBook 16s bietet zum Beispiel eine Kalibrierungslösung auf Hardware-Ebene. Da viele andere Computerbildschirme diese Kalibrierung als Softwarelösung anbieten, kann der Bildschirm nur in unterstützten Anwendungen die gewünschten Ergebnisse liefern. Hier kommt Huawei 3D Lut ins Spiel, das die Kalibrierung in allen Anwendungen ermöglicht, die Sie auf Ihrem Computer öffnen. So erhalten Sie eine viel gleichmäßigere Farbgenauigkeit. Auch im sRGB-Farbraum kann sie eine 100%ige Genauigkeit bieten.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Bildschirms ist, dass er über ein Touchpanel verfügt. Windows 11 ist ein Betriebssystem, das bei der Berührungssteuerung gute Fortschritte gemacht hat. Auf diese Weise funktionieren die Touch-Bedienelemente des MateBook 16s sehr gut. Zusätzlich hat Huawei eine AF-Beschichtung auf dem Bildschirm angebracht. Auf diese Weise lassen sich Fingerabdrücke auf dem Bildschirm leicht beseitigen.

Huawei MateBook 16s : Hardware-Spezifikationen

Huawei MateBook 16s : Hardware-Spezifikationen
Huawei MateBook 16s : Hardware-Spezifikationen

Das Huawei MateBook 16s hat zwei verschiedene Prozessoroptionen. Sie können entweder ein Intel Core-i7- oder ein Intel Core-i9-Modell kaufen. Unser Testgerät ist mit einem Intel Core i9 12900H Prozessor ausgestattet. Die Grafikkarte ist der Inlet Iris Xe Grafikchip. Außerdem unterstützt es innovative Technologien wie WiFi 6E auf der Anschlussseite. Darüber hinaus ist 16 GB LPDDR5 RAM MateBook ein weiteres wichtiges Hardware-Merkmal.

So kommen zwei Huawei SharkFin-Lüfter zum Einsatz, um einen leistungsstarken Prozessor und die allgemeine Hardware kühl zu halten. Gleichzeitig schützen zwei Heatpipes die wichtigen Hardwarekomponenten des Laptops. Bei normalen, alltäglichen Anwendungen übersteigt der Geräuschpegel der Lüfter nicht 22 db, aber bei Anwendungen, die eine hohe Verarbeitungsleistung erfordern, wie z. B. Premiere, ist das Lüftergeräusch deutlich zu hören.

Huawei PC Cloud-Speicherlösung

Huawei PC Cloud-Speicherlösung
Huawei PC Cloud-Speicherlösung

Der hybride Modus des mobilen Büros ist zur neuen Norm geworden. Die Nutzer vertrauen immer mehr auf Datenwolken und nutzen sie. Diese Datenwolken lösen das Problem der Datensilos und sind weder zeitlich noch örtlich begrenzt. HUAWEI hat außerdem die HUAWEI Mobile Cloud für PC auf den Markt gebracht, eine praktische Speicherlösung für ein intelligentes Benutzererlebnis. PC-Benutzer können ihre Dateien jetzt direkt von ihrem PC aus sicher in einem verschlüsselten Cloud-Speicher ablegen und von überall und jederzeit darauf zugreifen oder sie verwalten.

Mit der neuen Funktion der HUAWEI Mobile Cloud, die auch auf PCs installiert werden kann, können Nutzer geräteübergreifende und Live-Synchronisationsfunktionen über eine einzige Anmeldung mit HUAWEI ID nutzen. Mit Funktionen wie dem kartenbasierten Design und der geräteübergreifenden Echtzeit-Datensynchronisation können Benutzer schnell die letzten Dateiordner und sogar URL-Links suchen und darauf zugreifen. Sichere Speicherfunktionen nutzen geräteseitige und Übertragungsverschlüsselung für Datensicherheit und -integrität und stellen sicher, dass nur Benutzer mit den richtigen Anmeldeinformationen auf die Daten zugreifen können.

Diese benutzerzentrierte Oberfläche macht wichtige Informationen auf einen Blick sichtbar und steigert die Effizienz durch ein übersichtliches Homepage-Layout und ein intuitives Dateiorganisationssystem weiter. Das System fasst die am häufigsten genutzten Dienste des Nutzers, wie Galerie, Kalender, Aufgabenliste oder zuletzt verwendete Dateien und URLs, zusammen und zeigt sie direkt auf dem Desktop an. Die Benutzer können auch auf frühere Suchinhalte in historischen Aufzeichnungen zugreifen, wodurch die Datensuche schneller und einfacher wird. Außerdem gibt es eine spezielle Empfehlungsspalte mit regelmäßigen Benachrichtigungen über den Cloud-Speicherplatz des Nutzers, einschließlich Vorteilen, Updates oder neuen Funktionen, die den Nutzern helfen, mehr neue Aktivitäten und Funktionen freizuschalten.

Huawei MateBook 16s : Batterie-Spezifikationen

Huawei MateBook 16s : Batterie-Spezifikationen
Huawei MateBook 16s : Batterie-Spezifikationen

Zum Schluss noch ein Wort zum Akku. Das Huawei MateBook 16s hat einen 84-Wh-Lithium-Polymer-Akku im Inneren. Je nach Modell wird ein 90- oder 135-Watt-Schnellladeadapter mitgeliefert. Wir haben PCMARK10 verwendet, um die Leistung des Akkus zu messen. Wir haben Modern Office als Option ausgewählt, die Bildschirmhelligkeit auf die Hälfte eingestellt und den Test gestartet. Die Zeit, die wir bekamen, war 9 Stunden und 20 Minuten, was wirklich eine tolle Leinwandzeit ist.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"