Intel Arc A580, A750 und A770 vorgestellt!
Intel Arc . Intel hat endlich den Vorhang für die Desktop-Grafikkarten mit Xe-HPG-Architektur gelüftet, die seit Monaten oder sogar Jahren erwartet wurden. Den offiziellen Präsentationen des Unternehmens zufolge wird es vier verschiedene Modelle der Alchemist Desktop-Serie geben: Arc A380, Arc A580, Arc A750 und Arc A770. Schauen wir uns die Eigenschaften der Arc Alchemist-Serie gemeinsam an.
Wir haben bereits erwähnt, dass die Modelle Arc A750 und Arc A770 mit NVIDIA-Karten wie GeForce RTX 3060 und GeForce RTX 3060 Ti konkurrieren werden. Diese Karten sollen auch leistungsstärker sein als die AMD Radeon RX 6650 XT. Kurz gesagt, die blaue Mannschaft beginnt ihr Abenteuer, mit der Mittelschicht zu konkurrieren. Wir wissen, dass das Unternehmen mindestens drei weitere Architekturen entwickelt. Der Wettbewerb wird also in den kommenden Jahren zunehmen.

Es scheint, dass Intel in jeden Xe-Kern eine Ray Tracing Unit eingebaut hat. Daher bieten alle Modelle von Arc A380 bis Arc A770 gute oder schlechte Hardware-Raytracing-Unterstützung. Darüber hinaus verfügen alle Alchemist-Grafikkarten über die XMX-Engine. Intel entwickelt derzeit die XeSS (Xe SuperSampling)-Technologie, um mit den AMD FSR- und NVIDIA DLSS-Technologien zu konkurrieren. Alle Grafikkarten werden mit dieser Upscaling-Technologie kompatibel sein.
Sowohl der Intel Arc A770 als auch der Arc A750 werden in ausgewählten Regionen als Referenzdesign namens Limited Edition erhältlich sein. Auch individuell gekühlte Designs werden weltweit erhältlich sein. Derzeit liegen uns keine Informationen über die Preise vor, aber wir werden einige Preisschätzungen anhand früherer Lecks vornehmen.
Unterrubriken
- Intel Arc A770 Merkmale und Leistung
- Ray Tracing und 1080p: Intel Arc A770 vs. GeForce RTX 3060
- Eigenschaften und Leistung des Intel Arc A750
- Intel Arc A750 DirectX12 Leistung
- Intel Arc A750 Vulkan-Leistung
- Intel Arc A580 Merkmale
- Intel Arc Alchemist Erscheinungsdatum
- Intel Arc Alchemist Grafikkarte Spezifikationen: A580, A750 und A770
Intel Arc A770 Merkmale und Leistung

Der Arc A770 ist das fortschrittlichste Modell seiner Klasse mit dem ACM-G10-Grafikprozessor mit 32 Xe-Cores (entspricht 4096 Stream-Prozessoren), die mit einer Frequenz von 2.100 MHz arbeiten. Intel hat angekündigt, dass der A770 sowohl 8-GB- als auch 16-GB-Konfigurationen unterstützt, während die Limited Edition mit einer Kapazität von 16 GB erhältlich sein wird. Mit anderen Worten: Das von Intel produzierte Referenzmodell wird 16 GB Speicher haben. Produktionspartner können den Arc A770 auf Wunsch auch mit 8 GB Kapazität anbieten. Wenn die Speicher jedoch 17,5 Gbit/s erreichen, wird die theoretische Bandbreite 560 GB/s erreichen.
Diese Karte wird wahrscheinlich in der gleichen Leistungskategorie wie die RTX 3060/Ti positioniert werden, aber wir erwarten, dass sie etwas mehr Leistung bietet. Intel hat bereits einige Benchmarks mit der RTX 3060 mit aktiviertem Raytracing durchgeführt. Das Unternehmen hat noch keinen Preis festgelegt, aber es wird erwartet, dass diese Karte zwischen $349 und $399 kosten wird.
Ray Tracing und 1080p: Intel Arc A770 vs. GeForce RTX 3060
RTX 3060 (FPS) | ARC A770 (FPS) | A770/3060 | |
---|---|---|---|
Cyberpunk 2077 | 30 | 35 | 117% |
Fortnite (April 2022) | 23 | 36 | 157% |
Ghostwire Toyko (Neuer Beta-Treiber) |
45 | 47 | 104% |
F1 2022 | 52 | 47 | 90% |
Watch Dogs Legion | 39 | 47 | 121% |
Hitman 3 | 43 | 54 | 126% |
Guardians of the Galaxy | 68 | 57 | 84% |
Control | 52 | 62 | 119% |
Metro Exodus | 49 | 65 | 133% |
Battlefield V | 81 | 67 | 83% |
Arcadegeddon | 50 | 68 | 136% |
Dying Light 2 | 60 | 77 | 128% |
Shadow of the Tomb Raider | 78 | 81 | 104% |
Deathloop | 90 | 89 | 99% |
Resident Evil Village | 82 | 94 | 115% |
F1 2021 | 92 | 108 | 117% |
The DioField Chronicle | 112 | 112 | 100% |
Durchschnitt |
Eigenschaften und Leistung des Intel Arc A750
Sein kleiner Bruder, der A750, wird mit dem gleichen ACM-G10-Grafikprozessor mit 28 Xe-Cores (entspricht 3584 Stream-Prozessoren) ausgestattet sein, wobei 4 Kerne fehlen. Der 8 GB GDDR6-Speicher wird ebenfalls mit einem 256-Bit-Bus arbeiten. Das Endergebnis ist eine maximale Bandbreite von 512 GB/Sek.
Die TBP-Werte von Arc A770 und Arc A750 sind auf 225 W eingestellt. Der Arc A750 scheint eine sehr ähnliche Leistung zu bieten wie ein Modell, da der Kerntakt (2050 MHz) ebenfalls sehr nahe liegt.
Intel führte Tests mit einer Reihe von Spielen durch und stellte fest, dass die neue Karte im Durchschnitt 5 Prozent schneller war als die RTX 3060. Die unternehmenseigenen Tests basierten auf bis zu 50 Spielen, die DirectX 12 und Vulkan APIs abdeckten. Intel hat den Arc A750 bei Auflösungen von 1080p und 1440p getestet und ihn mit der NVIDIA GeForce RTX 3060 verglichen. Insgesamt zeigen die Tests, dass die A750 in DirectX 12-Spielen bei 1080p 3 % schneller ist als die RTX 3060. Bei 1440p beträgt der Unterschied bis zu 5 Prozent. Bei Vulkan-Spielen sehen wir einen Unterschied von etwa 4 % bei 1080p und etwa 5 % bei 1440p.
Intel Arc A750 DirectX12 Leistung
Intel Arc A750 Limited Edition |
NVIDIA GeForce RTX 3060 |
|||
---|---|---|---|---|
Arcadegeddon | 127 | 99 | 108 | 80 |
Assassin’s Creed: Valhalla | 67 | 62 | 76 | 67 |
Battlefield 2042 | 75 | 71 | 77 | 71 |
Battlefield V | 133 | 106 | 143 | 117 |
Borderlands 3 | 83 | 74 | 75 | 68 |
Call of Duty: Warzone | 130 | 115 | 98 | 75 |
Call of Duty: Vanguard | 95 | 75 | 136 | 107 |
Chivalry 2 | 134 | 108 | 120 | 116 |
Control | 97 | 79 | 89 | 75 |
Cyberpunk 2077 | 75 | 59 | 69 | 54 |
Death Stranding: Director’s Cut | 132 | 102 | 131 | 96 |
Deathloop | 108 | 77 | 115 | 82 |
Deeprock Galactic | 249 | 181 | 222 | 146 |
Dirt 5 | 73 | 83 | 63 | 81 |
Dolmen | 263 | 218 | 347 | 257 |
Dying Light 2 | 80 | 66 | 71 | 57 |
F1 2021 | 141 | 172 | 125 | 149 |
F1 2022 | 56 | 115 | 65 | 129 |
Far Cry 6 | 95 | 87 | 99 | 86 |
Fortnite | 105 | 105 | 115 | 97 |
Forza Horizon 5 | 83 | 100 | 85 | 106 |
Gears 5 | 85 | 73 | 94 | 79 |
Ghostwire Tokyo | 99 | 72 | 103 | 68 |
GRID Legends | 101 | 109 | 112 | 124 |
Hitman 3 | 167 | 121 | 165 | 114 |
Horizon Zero Dawn | 91 | 82 | 100 | 82 |
Justice | 116 | 79 | 102 | 73 |
Masquerade: Blood Hunt | 157 | 120 | 163 | 116 |
Metro Exodus | 78 | 75 | 66 | 64 |
Microsoft Flight Simulator | 65 | 59 | 60 | 57 |
Monster Hunter Rise | 143 | 100 | 142 | 93 |
PUBG: Battlegrounds | 114 | 108 | 101 | 95 |
Red Dead Redemption 2 | 61 | 68 | 53 | 63 |
Redout 2 | 150 | 113 | 138 | 101 |
Resident Evil Village | 160 | 124 | 133 | 111 |
Sniper Elite 5 | 142 | 124 | 125 | 110 |
The Division 2 | 95 | 89 | 101 | 94 |
The Riftbreaker | 312 | 216 | 290 | 196 |
Tiny Tina’s Wonderlands | 92 | 71 | 77 | 68 |
Warframe | 217 | 169 | 214 | 146 |
Watch Dogs: Legion | 71 | 81 | 66 | 78 |
World of Warcraft: Shadowlands | 169 | 225 | 189 | 210 |
Intel Arc A750 Vulkan-Leistung
Intel Arc A750 Limited Edition |
NVIDIA GeForce RTX 3060 |
|||
---|---|---|---|---|
DOOM Eternal | 200 | 158 | 195 | 166 |
Dota 2 | 223 | 236 | 229 | 239 |
Ghost Recon Breakpoint | 106 | 112 | 113 | 117 |
Rainbow Six Extraction | 144 | 115 | 146 | 119 |
Strange Brigade | 215 | 175 | 172 | 144 |
Wolfenstein: Youngblood | 204 | 144 | 193 | 138 |
Intel Arc A580 Merkmale
Die Intel Arc 5 Serie wird voraussichtlich vorerst nur ein Modell umfassen. Der Arc A550 arbeitet mit der ACM-G10 GPU mit 24 Xe-Kernen (3072 ALUs) und 8 GB GDDR6-Speicher, der gleichen Kapazität wie der Arc A750. Intel verwendet den Grafikprozessor ACM-G10 offenbar in drei verschiedenen Modellen.
Die Taktrate von 16 Gbit/s und die 256-Bit-Speicherbandbreite bleiben unverändert. Mit anderen Worten: Die Speicherbandbreite ist dieselbe wie bei seinem älteren Bruder, nämlich 512 GB/Sek. Die Frequenzgeschwindigkeit ist mit 1.700 MHz etwas niedriger. Der TBP-Wert ist nicht angegeben, aber wir schätzen, dass er bei 150-175 W liegt.
Die Karte, von der wir erwarten, dass sie mit Karten wie der GeForce RTX 3050 und der Radeon RX 6500 XT konkurrieren wird, zielt auf das Preissegment zwischen 200 und 299 Dollar ab. Wenn die Preise unter $ 250 und in der Nähe von $ 200 liegen, wird diese Karte wahrscheinlich auf großes Interesse stoßen.
Intel Arc Alchemist Erscheinungsdatum
Intel sagte, dass die in Malaysia hergestellten IBCs (Boards mit der Marke Intel) am ersten Tag in den Verkauf gehen werden (wir wissen im Moment nicht, was der erste Tag ist). Leider hat das Unternehmen nichts über kommende Boards von Partnern wie MSI, Gigabyte und ASUS verraten. In einem kürzlich geführten Interview wurde betont, dass Arc Alchemist Desktop-Karten „sehr bald“ verfügbar sein werden. Wir rechnen daher mit einem Verkaufsstart im September oder spätestens im Oktober.
Intel Arc Alchemist Grafikkarte Spezifikationen: A580, A750 und A770
Arc A770 | Arc A750 | Arc A580 | Arc A380 | |
---|---|---|---|---|
GPU | ACM-G10 | ACM-G10 | ACM-G10 | ACM-G11 |
Produktionstechnik | TSMC N6 | TSMC N6 | TSMC N6 | TSMC N6 |
Transistoren | 21.7 milyar | 21.7 milyar | 21.7 milyar | 7.2 milyar |
Form Größe (mm^2) | 406 | 406 | 406 | 157 |
Xe-Core | 32 | 28 | 24 | 8 |
GPU-Kerne (Shader) |
4096 | 3584 | 3072 | 1024 |
MXM-Motor | 512 | 448 | 384 | 128 |
RTU | 32 | 28 | 24 | 8 |
Häufigkeit der Spiele | 2100 MHz | 2050 MHz | 1700 MHz | 2000 MHz |
VRAM-Rate | 17.5 Gbps | 16 Gbps | 16 Gbps | 15.5 Gbps |
VRAM-Kapazität | 16/8 GB | 8 GB | 8 GB | 6 GB |
Speicher-Bus | 256 | 256 | 256 | 96 |
ROP | 128 | 128 | 128 | 32 |
TMU | 256 | 224 | 192 | 64 |
TFLOPS FP32 | 17.2 | 14.7 | 10.4 | 4.1 |
TFLOPS FP16 (MXM) | 138 | 118 | 84 | 33 |
Bandbreite | 560 GBps | 512 GBps | 512 GBps | 186 GBps |
TBP | 225W | 225W | 150-175W? | 75W |