Samsung Galaxy Z Fold4 Spezifikationen
Samsung hat sein neues faltbares Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy Z Fold 4 zusammen mit dem Galaxy Z Flip 4 auf dem Unpacked 2022 Event vorgestellt. Viele Gerüchte über das Smartphone sind schon seit langem im Gespräch.
Nach der offiziellen Vorstellung sind nun auch die offiziellen Details des Smartphones bekannt geworden. Was bietet das Samsung Galaxy Z Fold4 also in Bezug auf seine Funktionen und seinen Preis?

Unterrubriken
Samsung Galaxy Z Fold4 – Bildschirm Eigenschaften
Nach den Informationen, die wir mit dem Unpacked 2022 Event von Samsung gelernt haben, wird das Gerät einen Dynamic AMOLED 2X faltbaren Bildschirm haben. Der faltbare Bildschirm des Smartphones ist 7,6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2176 x 1812 Pixeln. Der Bildschirm bietet außerdem HDR10+-Unterstützung. Der faltbare Bildschirm des Geräts macht mit einer maximalen Helligkeit von 1200 nits sowie einem Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von 90,9 % auf sich aufmerksam. Weitere Merkmale des Bildschirms sind die Unterstützung einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Pixeldichte von 374 ppi.
Das Titelbild des Smartphones hat eine Auflösung von 2316 x 904 Pixel. Wir sehen, dass hier wieder ein Dynamic AMOLED 2X-Panel verwendet wird. Das Cover-Display unterstützt wie das faltbare Display eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Bildschirm hat auch Corning Gorilla Glass Victus + Schutz Unterstützung. Die Größe des Abdeckungsbildschirms im Produkt ist auf 6,2 Zoll ausgelegt.
Samsung Galaxy Z Fold4 – Prozessor, Speicher und Akku
Qualcomm hat vor kurzem seinen Flaggschiff-Chipsatz für die zweite Hälfte des Jahres 2022 angekündigt. Der Snapdragon 8+ Gen1 SoC, den das Unternehmen offiziell angekündigt hat, wird in vielen Android-Flaggschiff-Smartphones zu finden sein, die dieses Jahr auf den Markt kommen werden. Zu diesen Flaggschiff-Smartphones gehört das Galaxy Z Fold4. Das neue faltbare Flaggschiff von Samsung ist mit dem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 SoC ausgestattet. Der Chipsatz verfügt über 1 Cortex-X2-Kern mit 3,19 GHz, 3 Cortex-A710-Kerne mit 2,75 GHz und 4 Cortex-A510-Kerne mit 1,80 GHz. Der Chipsatz ist auch mit Adreno 670 GPU gepaart.
Das Gerät verfügt über drei verschiedene Speicheroptionen. Das Smartphone mit UFS 3.1-Speicherunterstützung wird mit 256GB, 512GB und vor allem 1TB Speicheroptionen in Verbindung mit 12GB RAM erscheinen. Außerdem gibt es keinen Micro-SD-Kartensteckplatz.
Das Samsung Galaxy Z Fold4 verfügt über einen Li-Po-Akku mit einer Kapazität von 4.400 mAh. Das faltbare Smartphone unterstützt kabelgebundenes Schnellladen mit 25 W. Gleichzeitig unterstützt das Gerät auch das kabellose Schnellladen mit 15 W. Das im letzten Jahr veröffentlichte Modell Galaxy Z Fold3 unterstützte das drahtlose Schnellladen mit 10 W. Wir sehen also, dass beim neuen Flaggschiff in diesem Bereich Verbesserungen vorgenommen wurden. Das Smartphone bietet außerdem Unterstützung für kabelloses Aufladen mit 4,5 W.
Samsung Galaxy Z Fold4 – Kamera Eigenschaften
Wenn wir einen Blick auf die Kamera-Features des neuen faltbaren Flaggschiff-Smartphones von Samsung werfen, stoßen wir auf ein Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite. Der erste der Sensoren, die das Triple-Kamera-Setup bilden, ist ein 50MP Weitwinkel-Sensor mit Dual Pixel PDAF und OIS-Funktionen. Der Hauptsensor des faltbaren Geräts hat sich im Vergleich zum 12-MP-Hauptsensor des letzten Jahres deutlich vergrößert. In diesem Jahr bietet Samsung den Hauptsensor auf der gleichen Ebene wie den Primärsensor in den Smartphones der Galaxy S22-Serie an. Der 50-MP-Hauptsensor des Telefons wird von einem sekundären 10-MP-Telefoto-Sensor mit PDAF, OIS und optischem 3fach-Zoom sowie einem 12-MP-12-mm-Ultraweitwinkel-Sensor mit 123˚-Blickwinkel begleitet.
Die rückwärtige Kamera des faltbaren Geräts verfügt über einen LED-Blitz, HDR- und Panorama-Aufnahmefunktionen sowie die Fähigkeit, Videos mit 60FPS bei 4K-Auflösung, 60/240FPS bei 1080p-Auflösung und 960FPS bei 720p-Auflösung aufzunehmen. Die Kameras unterstützen außerdem HDR10+ bei der Videoaufnahme.
Unter dem klappbaren Hauptbildschirm des neuen Handys befindet sich eine 4-MP-Kamera, die erstmals beim letztjährigen Modell zu sehen war. Auf der Vorderseite des Telefons befindet sich ein 10-MP-Weitwinkelsensor für Selfies und Videoanrufe. Die Selfie-Kamera ist HDR-fähig und kann Videos mit 30 FPS in 4K- und 1080p-Auflösung aufnehmen.
Samsung Galaxy Z Fold4 – Weitere Spezifikationen
Samsungs neues faltbares Flaggschiff-Smartphone Galaxy Z Fold4 wird viele verschiedene Funktionen mitbringen, die die Nutzer zufriedenstellen können, sowie viele der oben genannten Innovationen. Das Smartphone verfügt über einen Kompass, Barometer, Beschleunigungsmesser und natürlich einen Fingerabdrucksensor. Darüber hinaus sind die Funktionen Samsung DeX und Samsung Pay, die eine Unterstützung der Desktop-Erfahrung bieten, ebenfalls im Telefon enthalten. Zu den Verbindungsoptionen gehören Wi-Fi 6E 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Wi-Fi Direct, Bluetooth v5.2 und USB Typ-C 3.2. Das Telefon verfügt über AKG-optimierte Stereolautsprecher mit 32-bit/384kHz Klangqualität. Das Gerät bietet außerdem Nano-SIM- und eSIM-Unterstützung und ist nach IPX8 wasserdicht. Mit diesem Zertifikat ist das Gerät bis zu 1,5 m für 30 Minuten wasserdicht. Darüber hinaus verfügt das Handy über einen gepanzerten Aluminiumrahmen, der besonders sturz- und kratzfest ist.
Samsung Galaxy Z Fold4 – Preis
Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist ein faltbares Smartphone mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz zu einem Preis von 1799 Euro. Der Preis des Geräts liegt bei bis zu 1899 Euro für die 512-GB-Variante. Der Preis für die 1TB-Variante, die dieses Jahr als Neuheit angeboten wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Vorbestellungen für das faltbare Smartphone sind bereits möglich. Das Gerät wird am 25. August offiziell vorgestellt.