Technologie

Was ist die Apple Unfallerkennungsfunktion und wie funktioniert sie?

Apple hat im Rahmen des großen Promotion-Events die Flaggschiff-Produkte vorgestellt, die in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Das Unternehmen stellte das iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor, die neuen Produkte der iPhone-Serie.

Darüber hinaus stellte das Unternehmen auch neue Produkte für seine Flaggschiff-Smartwatch-Serie vor. Zu den auf der Veranstaltung vorgestellten Smartwatches gehören die Apple Watch Series 8, die Watch SE 2 und die Apple Watch Ultra. Zusätzlich zu diesen Geräten können wir auch über AirPods Pro 2 kabellose Kopfhörer sprechen. Auf der gleichen Veranstaltung stellte das Unternehmen seine neuen kabellosen Kopfhörer vor.

Wie jedes Jahr versucht Apple, die Aufmerksamkeit der Nutzer mit neuen Funktionen und Verbesserungen der neuen Modelle im Vergleich zu früheren Modellen zu gewinnen. Zusätzlich zu den physischen Verbesserungen für seine intelligenten Geräte hat das Unternehmen offiziell die Einführung verschiedener neuer Funktionen angekündigt. Eine Funktion, die unsere Aufmerksamkeit erregt, ist Apples neue Funktion „Unfallerkennung“. Wie funktioniert diese Funktion also und was bewirkt sie? Analysieren wir sie jetzt.

Was ist die Apple Unfallerkennungsfunktion und wie funktioniert sie?
Was ist die Apple Unfallerkennungsfunktion und wie funktioniert sie?

Das ganze Jahr über hören wir von vielen Verkehrsunfällen. Leider können einige dieser Unfälle tödlich enden. Bei einigen Unfällen können die Opfer in den Fahrzeugen eingeklemmt werden oder durch den Aufprall das Bewusstsein verlieren. Die neue Funktion von Apple wird uns in solchen Fällen helfen. In diesem Fall ist es für ein Unfallopfer nicht möglich, die Sanitäter anzurufen und sie zu bitten, ihn zu retten. In einer solchen Situation kann einem glücklichen Opfer nur von sensiblen Menschen in der Nachbarschaft geholfen werden. Apples neue Funktion zur Unfallerkennung wird Nutzern, die intelligente Apple-Produkte besitzen, in solchen Situationen eine helfende Hand reichen.

Apples neue Funktion „Unfallerkennung“ kann im Falle eines Unfalls automatisch ein Signal an den Rettungsdienst senden oder den Notdienst anrufen. Auf diese Weise werden die medizinischen Teams nach einem Unfall sehr schnell benachrichtigt. So kann sichergestellt werden, dass die Hilfe am Unfallort schneller eintrifft. Wie erkennen die neuen Produkte von Apple einen solchen Unfall?

Das Unternehmen hat in seinen Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation ein Gyroskop mit hohem Dynamikbereich eingebaut. Die Geräte verfügen außerdem über einen neuen Dual-Core-Beschleunigungssensor, der G-Kräfte von bis zu 256 G messen kann. Diese beiden Messgeräte werden es Smartphones ermöglichen, einen schweren Unfall zu erkennen und ein Signal an die Rettungsdienste zu senden. Gleichzeitig helfen ein Barometer, das Änderungen des Kabinendrucks sofort erkennt, eine GPS-Funktion, die zusätzlichen Input für Geschwindigkeitsänderungen liefert, und Mikrofone, die laute Geräusche erkennen können, die bei schweren Autounfällen auftreten, den Telefonen, den Unfall zu erkennen. Durch das Zusammenwirken all dieser Komponenten wird jeder Unfall erkannt und die Rettungsdienste können sofort Informationen über den Unfall erhalten.

Es ist möglich, über diesen Prozess für Smartphones zu sprechen. Die neuen Smartwatches von Apple verfügen jedoch auch über die bereits erwähnte Funktion „Accident Detection“. Es wäre nicht falsch zu sagen, dass die Erkennung eines Unfalls und die Benachrichtigung der Rettungsdienste einfacher ist als bei Smartphones. Denn wenn die Smartwatches am Handgelenk des Nutzers funktionieren, öffnet sich bei einem Unfall sofort der Unfallbenachrichtigungsbildschirm auf der Oberfläche der Uhr. Dank dieses Bildschirms kann der Benutzer sofort die Notdienste informieren. Gleichzeitig beginnt auf dem Bildschirm unmittelbar nach dem Unfall ein Countdown. Wenn der Nutzer den Notdienst nicht innerhalb von 10 Sekunden über die Schnittstelle der Uhr benachrichtigt hat, sendet die Smartwatch automatisch einen Anruf an den Notdienst. So unterstützen Smartwatches auch Unfallopfer, die durch den Unfall das Bewusstsein verloren haben oder die in diesem Moment nicht in der Lage sind, eine Meldung mit ihrer Smartwatch zu machen. Intelligente Uhren übermitteln auch automatisch den Standort des Unfalls an die Notdienste zusammen mit dem automatischen Anruf. So können die Einsatzkräfte schnell am Unfallort eintreffen.

Das Unternehmen gibt außerdem an, dass für die Entwicklung der neuen Funktion mehr als eine Million Stunden realer Fahrpraxis aufgezeichnet und fortschrittliche Bewegungsalgorithmen entwickelt wurden, die mit realen Kollisionsdaten trainiert wurden. So kündigt sie auch an, dass die neue Funktion mit viel höherer Genauigkeit arbeiten kann. Um die neue Funktion vielseitiger zu gestalten, hat Apple Daten verwendet, die von Bewegungssensoren in professionellen Crashtest-Labors gesammelt wurden. Mit Bewegungssensoren erhielt das Unternehmen reale Unfalldaten, indem es Unfalltypen wie Frontalaufprall, Heckaufprall, Seitenaufprall und Überschlag simulierte.

Eine weitere Sicherheitsfunktion, die Apple mit seinen neuen Produkten anbietet, heißt „SOS-Notruf“. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer einen SOS-Notruf absetzen und die Behörden informieren, wenn sie irgendwo gestrandet sind oder sich an einem unbekannten Ort verirrt haben. Apple erklärt die Funktionsweise satellitengestützter SOS-Notrufe damit, dass spezielle Komponenten mit einer Software kombiniert werden, die es den Antennen ermöglicht, sich direkt mit einem Satelliten zu verbinden. Dies ermöglicht den Austausch von Nachrichten mit Notdiensten in Gebieten außerhalb der Mobilfunk- oder Wi-Fi-Abdeckung.

Die neue SOS-Notruffunktion des Unternehmens wird den Nutzern in den USA und Kanada im November dieses Jahres zur Verfügung stehen. Der Dienst wird in den ersten zwei Jahren kostenlos sein. In den Folgejahren kann der Umfang der Funktion erweitert werden. Es ist möglich, die gleichen Sätze für die oben erwähnte Funktion „Unfallerkennung“ aufzustellen. Obwohl Apple keine Informationen darüber gegeben hat, wann sich die Anwendungsbereiche der Funktionen erweitern werden, wäre es nicht falsch zu erwarten, dass diese Funktionen in Zukunft für Apple-Nutzer in jeder Region der Welt verfügbar sein werden.

Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass die neuen Sicherheitsfunktionen wichtige Innovationen sind, um Apple-Produkte zu bevorzugen. Wir sind uns sicher, dass kein Nutzer die genannten Funktionen unbedingt nutzen möchte, weil er nicht in solche unangenehmen Situationen geraten möchte. In Anbetracht der Tatsache, dass es solche Situationen in der Lebenswirklichkeit gibt, sollten wir aber auch sagen, dass neue Sicherheitsmerkmale im Ernstfall lebensrettend sein können.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"