Technologie

Was ist Ping Spike und wie kann man es lösen?

Ping Spike und wie kann .Vor allem in der Zeit der Pandemie sind die Menschen viel stärker vom Internet abhängig geworden. Auch die Zahl derjenigen, die sich zum Zeitvertreib Fernsehserien und Filme auf Plattformen wie Netflix oder Disney+ ansehen, und derjenigen, die zum Spaß Online-Spiele spielen, ist erheblich gestiegen.

Was ist Ping Spike und wie kann man es lösen?
Was ist Ping Spike und wie kann man es lösen?

Bei Spielen, Filmen oder wichtigen Besprechungen gibt es Probleme wie die Verlangsamung der Internetgeschwindigkeit und die damit verbundene Verschlechterung der Bild- und Tonqualität, die dafür sorgt, dass die zu übertragenden Daten später übertragen werden. Wenn das Herunterladen einer Datei zu spät beginnt, liegt möglicherweise ein Ping-Problem vor. Was also ist Ping?

Was ist Ping?

Ping wird oft synonym verwendet und mit Verzögerung verwechselt. Dies ist zwar verwandt, aber nicht ganz richtig. Die Wurzeln des Begriffs gehen auf aktive Sonarsysteme zurück. Ping ist eine Art Puls des gesendeten Tons und lauscht auf dessen Reflexion und Rückkehr.

Was ist Ping?
Was ist Ping?

In der Computerwelt bezeichnet „Ping“ ein Signal, das über das Netz an einen anderen Computer gesendet wird. Dieser andere Computer sendet das Signal dann an sich selbst zurück, was zu einem weiteren Ping führt. Die Messung dieses Umlaufs wird dann als Latenzzeit bezeichnet und als Ping bezeichnet.

Was bedeutet Verzögerung?

Die Verzögerung bezieht sich auf die Zeit, die ein Signal benötigt, um vom Sendemodul zum Empfangsmodul zu gelangen. In einigen Quellen wird die Verzögerung jedoch auch für den Hin- und Rückweg des Signals verwendet, d. h. vom Sender zum Empfänger und zurück vom Empfänger zum Sender. Beim Herunterladen von Daten scheint der Vorgang mit Lichtgeschwindigkeit abzulaufen, unabhängig davon, ob er durch die Luft (mit Lichtgeschwindigkeit oder in einer anderen Form von Funkwellen) oder durch einen Kupferdraht erfolgt (theoretisch beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit in Kupferdraht höchstens 2/3 der Lichtgeschwindigkeit). Dies gilt jedoch nur für einen idealen Draht, die tatsächliche Geschwindigkeit wird niedriger sein und auf Hindernisse treffen. Vor allem bei Spielen ist ein niedriger Latenzwert in der Regel vorzuziehen, aber Internetanbieter zeigen die Latenzen nicht an, wenn sie ihre Pakete mit hohen Downloadgeschwindigkeiten bewerben. Wenn sich die Latenzzeit während des Spiels erhöht, wird dies als physische Verzögerung angesehen. Das heißt, die lästige Verzögerung zwischen den Tastatur-/Mausbewegungen des Spielers und der Reaktionszeit des Spiels, die oft als Lag (Stottern) bezeichnet wird. Dies ist eine Qual für Online-Spiele und insbesondere für wettbewerbsorientierte FPS-Spiele.

Was ist Ping Spike?

Wie bereits erwähnt, wird die Zeit, die für die Übertragung der Daten und das Senden an den gewünschten Server bei den Transaktionen, die wir über die Internetverbindung durchführen, Ping genannt. Die Zeit, die für die Übertragung von Daten benötigt wird, wird in Millisekunden gemessen. Ist dieser gemessene Millisekundenwert hoch, kann man von einem Ping-Problem sprechen.

Der normalerweise akzeptierte Ping-Wert beträgt 50 oder weniger Millisekunden. Liegt sie deutlich über diesem Millisekundenwert (z. B. 150 Millisekunden), liegt ein erhebliches Problem mit der Internetverbindung vor. Es gibt einige Faktoren, die einen hohen Ping-Wert verursachen. Am wichtigsten sind dabei die Infrastrukturprobleme.

Wenn das von Ihnen genutzte Internet über einen 3G-Dienst und eine ADSL-Verbindung verfügt, werden Sie wahrscheinlich Ping-Probleme haben. Diese Faktoren führen zu einem Anstieg des Ping-Wertes. Neben dem Internetpaket führen auch eine schlechte und veraltete Infrastrukturunterstützung, die Nutzung derselben Internetverbindung durch mehr als ein Gerät und verschiedene Datendownloads über diese Verbindung zu einem Anstieg des Ping-Wertes. Viele Faktoren wie das Ansehen von Videos mit sehr hoher Bildqualität, eine große Anzahl von Anwendungen, die nur über das Internet genutzt werden können, zu viele Datei- und Datendownloads usw. verursachen ebenfalls Ping-Probleme. Ping Spike ist die Bezeichnung für die Sprünge zwischen den gemessenen Ping-Werten. Wenn Ihr normaler Ping-Wert zwischen 50 Millisekunden und 75 Millisekunden liegt und dieser Wert plötzlich auf über 150 Millisekunden ansteigt, liegt ein Ping-Spike vor.

Mit anderen Worten: Wenn Ihr normaler Ping-Wert während eines Online-Spiels plötzlich ansteigt, bedeutet dies, dass Sie ein Ping-Spike-Problem haben.

Wie kann man den Ping reduzieren?

Ping-Werte in Spielen spiegeln die Umlaufzeit der Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem Spieleserver wider. Je höher also der Ping, desto mehr Probleme. Aus diesem Grund können Spieler mit niedrigen Ping-Werten in kompetitiven Spielen viel erfolgreicher sein.

Anstatt Ihren normalen Ping-Wert zu senken, werden wir uns auch ansehen, was Sie tun können, um das Problem der Ping-Spitzen zu lösen.

Optimieren Sie Ihre drahtlose Verbindung

Wenn Sie Ihre Geräte nicht mit einem Kabel verbinden können, gibt es einige Vorkehrungen, die Sie treffen können. Die erste Aufgabe besteht darin, die Umgebung des Modems sauber zu halten, damit sich das Signal richtig ausbreiten kann. Die vom Modem ausgestrahlten Wellen können durch die Gegenstände in seiner Umgebung beeinflusst werden. Obwohl nicht jeder Gegenstand diese Situation beeinflusst, können einige Gegenstände die Leistung Ihres Modems beeinträchtigen. Zum Beispiel Geräte, die elektromagnetische Felder aussenden.

Welche weiteren Vorkehrungen können getroffen werden?

  • Stellen Sie Ihr Modem an einer hohen Stelle auf. Zum Beispiel ein Regal oder ein Bücherregal. Befindet er sich darunter, kann er die Wirksamkeit der Signale beeinträchtigen.
  • Bewahren Sie nicht zu viele Gegenstände in seiner Nähe auf. Gegenstände, die Metall enthalten, beeinträchtigen die Stärke der Signale. So werden beispielsweise hinter Spiegeln in der Regel Metallflächen verwendet. Sie können auch schlechte Ergebnisse mit Ihrem Modem erzielen, wenn es sich an einem Ort befindet, an dem die Wände mit Fliesen bedeckt sind. Halten Sie das Modem daher von Materialien wie Metall und Fliesen fern.
  • Abgesehen von all diesen Punkten sind die Wände der wichtigste Punkt, der berücksichtigt werden muss. Wenn sich zu viele Wände zwischen Ihnen und dem Modem im Haus befinden, nimmt die Signalstärke ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, so nah wie möglich am Modem zu sein.

Verwenden Sie eine 5-GHz-Verbindung, wenn Ihr Modem und Ihr Computer dies unterstützen.

Einige Modems haben eine Funktion namens Dualband. Mit dieser Funktion kann das Modem auf zwei verschiedenen Frequenzen betrieben werden: 2,4 GHz und 5 GHz. Wenn Ihr Modem dies unterstützt, können Sie die Modemschnittstelle aufrufen und den Vorgang durchführen. Melden Sie sich bei der Schnittstelle an, indem Sie 192.168.1.1 (falls nicht, versuchen Sie es mit 192.168.0.1) in Ihren Browser eingeben, genau wie bei der Eingabe einer Website. Suchen Sie dann die Einstellungen für das drahtlose Netzwerk und geben Sie sie in der Benutzeroberfläche ein. Wählen und aktivieren Sie das 5-GHz-Band in den Drahtlosnetzwerkeinstellungen. Heute können wir sagen, dass die Zahl der Geräte, die 5 GHz unterstützen, noch gering ist. Weniger Geräte bedeuten also schnelleres Internet!

Die Kapazität der 5-GHz-Frequenz bietet jedoch einen viel größeren Datenbereich als die Kapazität der 2,4-GHz-Frequenz. Aus diesem Grund ist es möglich, wesentlich höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Besonders in unserem Land wird 2,4 GHz sehr intensiv genutzt. Eine 5-GHz-Verbindung ist eine gute Option, um dem Verkehr, d. h. der Frequenzüberlastung, zu entgehen.

Einstellen des Modemstandorts

Der beste Standort für das Modem in Ihrer Wohnung ist in der Mitte des Hauses. Auf diese Weise können Sie sich problemlos von überall in Ihrem Haus mit dem Internet verbinden. Wenn es jedoch um Spiele geht, ist der nächstgelegene Ort ideal. Es ist auch sehr wichtig, dass es keine Zwischenwände gibt.

Welche weiteren Vorkehrungen können getroffen werden?

  • Wenn sich das Gerät, das Sie mit dem Internet verbinden, vom Modem entfernt, verlieren Sie an Leistung. Wenn sich das Modem an einem Ende befindet und Sie am anderen Ende, kommt es zu Leistungseinbußen, wenn Sie kein ausreichendes Signal erhalten, unabhängig davon, wie hoch Ihre Internetgeschwindigkeit ist.
  • Modems, die an einem Ende Ihres Hauses stehen, können sich mit den Signalen von Modems in benachbarten Gebäuden überschneiden. Dies führt wiederum zu Leistungseinbußen.
  • Wie wir bereits erwähnt haben: Je weniger Wände, desto stärker das Signal! Wenn Sie das Internet alleine nutzen, bleiben Sie so nah wie möglich am Modem. Wenn Sie aber ein Gemeinschaftsnutzer sind und überall in Ihrem Haus Leute eine Verbindung zum Internet herstellen, ist der Mittelwert ideal.

Sie können einen Wi-Fi-Booster verwenden

Wenn Sie an Ihrem Standort zu weit vom Modem entfernt sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Leistungseinbußen haben werden. Wenn Sie zu Hause oder im Büro nicht näher an das Modem herankommen, können Sie mit einem Wi-Fi-Booster stärkere Signale erhalten.

Diese Produkte, die in vielen Marken erhältlich sind, erweitern Ihre Wi-Fi-Reichweite. Obwohl es von Modell zu Modell unterschiedlich ist, besteht der Hauptzweck darin, sicherzustellen, dass Sie stärkere Signale erhalten, wenn Sie diesen Booster in der Nähe Ihres Computers verwenden. Während einige Modelle über einen USB-Eingang mit dem Computer verbunden werden, können andere direkt kabellos arbeiten. Es ist eine gute Alternative, diese kleinen, aber effektiven Geräte zu erwerben.

Bei der Auswahl dieser Produkte ist es effektiver, solche mit Mesh-Funktion und nicht solche mit Repeater-Funktion zu verwenden. So gibt es zum Beispiel Booster, die automatisch zwischen 2,4 GHz und 5 GHz umschalten. Sie erkennen auch, wo sich das Gerät, mit dem Sie mit dem Internet verbunden sind, befindet, und senden in diesem Bereich intensivere Wellen. Kurzum, diese intelligenten Produkte bieten Ihnen eine optimale Verbindung. Leider zeigt nicht jedes Produkt diese Leistung. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, bei der Auswahl eines Produkts vorsichtig zu sein und einen Mesh-fähigen Booster zu kaufen.

Die Überwindung von Wi-Fi-Problemen ist mühsamer als eine kabelgebundene Verbindung. Die Kabelverbindung bietet eine stabilere und reibungslosere Verbindung.

Beste Lösung: Anschluss über Kabel

Die schärfste und effektivste Lösung für die oben erwähnten Probleme mit dem drahtlosen Internet besteht darin, Ihre Geräte per Kabel mit dem Internet zu verbinden. Möglicherweise gibt es bei Ihnen zu Hause viele Geräte, die nicht über Kabel mit dem Internet verbunden werden können, aber eine Verringerung der Anzahl der Geräte, die über eine drahtlose Verbindung mit dem Internet verbunden sind, wird die Leistung des drahtlosen Internets leicht verbessern.

Wenn jedoch die Leistung der drahtlosen Internetverteilung und der Abdeckungsbereich der von Ihnen verwendeten Geräte wie Modem, Router und Zugangspunkt gering sind, kann es zu Problemen kommen, egal wie schnell Ihr Internet ist, selbst wenn die Anzahl der drahtlos verbundenen Geräte gering ist.

Kabelgebundenes Internet löst nicht nur diese Probleme, sondern bietet Ihnen auch eine stabilere Internetgeschwindigkeit. Verbindungsprobleme oder hohe Ping-Werte können im drahtlosen Internet auftreten. Im kabelgebundenen Internet ist es möglich, diese zu minimieren. Die Umstellung auf dieses System ist nicht so schwierig, wie es scheint. Sobald Sie ein Ende des Kabels (CAT5, CAT6, CAT7), auch Ethernet-Kabel genannt, in den Ethernet-Anschluss des Modems und das andere Ende in den Computer stecken, ist Ihr kabelgebundenes Internet einsatzbereit. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie das kabelgebundene Internet auf mehr als einem Computer oder intelligenten Gerät nutzen möchten und Ihr Modem nicht über genügend Ethernet-Anschlüsse verfügt, benötigen Sie möglicherweise eine weitere kleine Operation. Sie können Ihren Ethernet-Anschluss mit Hilfe eines Geräts namens „Switch“ vervielfachen. Auch hier müssen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Modem und das andere Ende mit dem Switch verbinden. Dann können Sie eine Internetverbindung herstellen, indem Sie ein Ethernet-Kabel für alle Computer an den Switch anschließen.

Welches Ethernet-Kabel sollte bevorzugt werden?

Obwohl die Ping-Werte bei einer kabelgebundenen Verbindung stabiler sind als bei einer drahtlosen Verbindung, ist auch die Art des zu verwendenden Kabels sehr wichtig. Elektromagnetische Umgebungen an der Schnittstelle zwischen Modem und Computer, Störungen an den Eingangs- und Ausgangsanschlüssen Ihres Computers können die Signalqualität des Kabels beeinträchtigen. Aus diesem Grund müssen Sie Ethernet-Kabel mit Isolierung wählen. Welcher Ethernet-Kabelnorm entspricht die Isolierung?

Kategorie Isolierung Max. Verbindungsgeschwindigkeit Maximale Bandbreite
CAT 3 Keine 10 Mbps 16 MHz
CAT 5 Keine 10-100 Mbps 100 MHz
CAT 5E Keine 1.000 Mbps – 1 Gbps 100 MHz
CAT 6 Je nach Kabeltyp 55 bis zu Metern 10 Gbps 250 MHz
CAT 6A Keine 55 bis zu Metern 10 Gbps 500 MHz
CAT 7 Keine 15 bis zu Metern 100 Gbps 600 MHz
CAT 7A Keine 15 bis zu Metern 100 Gbps 1.000 MHz
CAT 8 Keine 30 bis zu Metern 40 Gbps 2.000 MHz

Die Tabelle, die Sie gesehen haben, listet die Eigenschaften der Ethernet-Kabelkategorien auf. Es gibt 2 Hauptpunkte, auf die Sie in dieser Tabelle achten sollten: Isolierung und Verbindungsgeschwindigkeit.

Bei der Auswahl eines Kabels sollten Sie sich für ein Kabel entscheiden, das die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung unterstützt oder die Geschwindigkeit bietet, die Ihren Bedürfnissen im lokalen Netz entspricht. An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen, den CAT 5E-Standard nicht zu unterschreiten. CAT 5E bietet jedoch keine Isolationseigenschaften. Als Mindestkabeltyp sollten Sie hier CAT 6-Kabel mit Isolierung bevorzugen. CAT 6-Kabel können sowohl isoliert als auch unisoliert sein. Darauf sollten Sie beim Kauf achten.

Andere Geräte einschränken

Eine der Hauptursachen für das Ping-Spike-Problem ist, dass die Geräte in dem Internet-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, die Internet-Bandbreite ausnutzen. Um dies zu verhindern, können Sie Geräte ausschalten, die gerade nicht verwendet werden, und die Verbindungen von Geräten, die gerade aktualisiert oder gesichert werden, vorübergehend unterbrechen.

Wenn Ihr Modem/Router über eine Option zur Geschwindigkeitsbegrenzung verfügt, können Sie außerdem die Internetnutzung der an Ihr Netzwerk angeschlossenen Geräte mit dieser Einstellung begrenzen. So können Sie das Ping-Spike-Problem vermeiden.

Überprüfen Sie die Netzwerknutzung auf Ihrem Computer

Beim Spielen von Online-Spielen, beim Herunterladen von Software, beim Aktualisieren von Windows oder beim Sichern von Cloud-Software kann Ping Spike Probleme verursachen.

Wenn das Problem auftritt, können Sie die Netzwerknutzung über den Task-Manager überprüfen, um zu sehen, welcher Prozess das Internet nutzt. Auf diese Weise können Sie eine Lösung für das Problem finden, indem Sie die Internetnutzung des von Ihnen entdeckten Prozesses stoppen oder die Download- und Upload-Geschwindigkeit begrenzen.

Bei Software, die Updates oder Backups durchführt, können Sie das Problem lösen, indem Sie diese Prozesse vorübergehend anhalten.

Ändern Sie Ihren DNS-Server

Eine weitere Ursache für das Ping-Spike-Problem können DNS-Server sein. Ein vorübergehendes Problem oder eine Dichte des von Ihnen verwendeten DNS-Servers führt zu einem sofortigen Anstieg Ihres Ping-Wertes. Allerdings kann die Verwendung von DNS-Servern mit einem hohen natürlichen Verzögerungswert auch Ihren Ping-Wert beeinträchtigen. An dieser Stelle können Sie das Problem lösen, indem Sie einen der schnellsten DNS-Server auswählen.

Die meisten DNS-Server in der Welt gehören Internetdienstanbietern, und die Anbieter öffnen diese Server nur für ihre Kunden. Es gibt jedoch einige kostenlose DNS-Server, die Sie als Alternative verwenden können.

Anbieter Bevorzugter DNS-Server Andere DNS-Server
Level3 209.244.0.3 209.244.0.4
Google 8.8.8.8 8.8.4.4
CloudFlare DNS 1.1.1.1 1.0.0.1
Comodo Secure DNS 8.26.56.26 8.20.247.20
OpenDNS Home 208.67.222.222 208.67.220.220
DNS Advantage 156.154.70.1 156.154.71.1
Norton ConnectSafe 199.85.126.10 199.85.127.10
GreenTeamDNS 81.218.119.11 209.88.198.133
SafeDNS 195.46.39.39 195.46.39.40
OpenNIC 216.87.84.211 23.90.4.6
Public-Root 199.5.157.131 208.71.35.137
SmartViper 208.76.50.50 208.76.51.51
Dyn 216.146.35.35 216.146.36.36
censurfridns.dk 89.233.43.71 89.104.194.142
Hurricane Electric 74.82.42.42
puntCAT 109.69.8.51

Wie Sie sehen können, gibt es viele Alternativen zu DNS-Servern. Allerdings bietet jede dieser DNS-Lösungen nicht immer die gewünschte Leistung.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"