Was ist QD-OLED? Alles über die neue TV-Technologie
Was ist QD-OLED.Für einen normalen Endverbraucher kann es ziemlich schwierig sein zu verstehen, wie sich alle Display-Technologien wie LED, OLED, QLED und QD-OLED voneinander unterscheiden.
Heute erklären wir Ihnen die QD-OLED-Technologie von Samsung und gehen dabei auch auf die Unterschiede ein, um die Fragezeichen in Ihrem Kopf zu beseitigen.

Unterrubriken
- Was ist QD-OLED?(Was ist QD-OLED)
- Was ist das Funktionsprinzip der OLED-Technologie?
- OLED-Vorteile
- OLED-Nachteile
- Was ist die Funktionsweise der QLED-Technologie?
- Was ist die Funktionsweise der QD-OLED-TV-Technologie?
- Welche weiteren Vorteile bieten QD-OLED-Fernseher?
- Hat Samsung die Probleme mit OLED gelöst?
- Wann werden QD-OLED-Fernseher auf den Markt kommen und wie viel werden sie kosten?
- Samsung S95B QD-OLED TV Spezifikationen
- Sony Bravia XR Master Series A95K QD-OLED-Fernseher Merkmale
Was ist QD-OLED?(Was ist QD-OLED)
Die von Samsung entwickelte QD-OLED-Technologie, die im Handel einfach als OLED bezeichnet wird, ist eine der neuesten und interessantesten Technologien im Bereich der Flachbildschirme. Die QD-OLED-TV-Technologie ist eine Kombination aus Quantum Dot (QD)-Display-Panels und OLED-Display-Technologie, die vom Marktführer Samsung unterstützt wird. Auf dem Gebiet der OLED-Display-Technologie ist Samsungs Erzrivale LG ein beherrschender Akteur und auch der einzige Lieferant von großen OLED-Display-Panels für andere Fernsehhersteller.
Die beiden Anzeigetafelarten haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ihre Kombination könnte zu einem Ergebnis führen, das größer ist als die Summe ihrer Teile, da die drei wichtigsten Elemente der Fernsehproduktion erreicht werden: lebendige Farben, hohe Spitzenhelligkeit ohne Streulicht und tiefe, gesättigte Schwarztöne.
Es gibt jedoch wichtige Fragen zu dieser neuen Paneel-Technologie zu klären: Welche TV-Modelle werden die ersten sein, die mit dieser Display-Technologie ausgestattet sind? Und warum hat Samsung, das sich bisher gegen OLED gewehrt hat, plötzlich eine Kehrtwende vollzogen? Wir werden versuchen, all diese Fragen in diesem Leitfaden zur QD-OLED-Fernsehtechnologie zu beantworten, den wir auf der Grundlage eines Artikels der Website What Hi-Fi? erstellt haben. Da es sich bei QD-OLED um eine hybride Displaytechnologie handelt, müssen wir zunächst die Komponenten, aus denen sie sich zusammensetzt, einzeln erklären, bevor wir sie als Ganzes betrachten.
Was ist das Funktionsprinzip der OLED-Technologie?
OLED (Organic Light Emitting Diode) ist eine Art von Display, bei dem ein organischer Film auf Kohlenstoffbasis verwendet wird, der Licht emittiert, indem ein Strom durch zwei Leiter geleitet wird. Ein OLED-Fernseher kombiniert blaues und gelbes Licht von OLED-Quellen, um ein Bild zu erzeugen, das fast weißes Licht erzeugt. Dieses Licht wird dann durch einen Farbfilter geleitet, der aus roten, blauen und grünen Subpixeln besteht.
OLED-Vorteile
Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Fernsehern, die auf einer separaten Hintergrundbeleuchtung basieren, die durch eine Schicht von Pixeln geleitet wird, kann bei OLED jedes einzelne Pixel sowohl für die Helligkeit als auch für die Bildwiedergabe sorgen. Da jedes Pixel auch seine eigene Lichtquelle ist und bei Bedarf vollständig gedimmt werden kann, bedeutet dies, dass ein helles Pixel neben einem schwarzen Pixel erscheinen kann, ohne das schwarze Pixel zu beeinflussen, wodurch der hervorragende Gesamtkontrast entsteht, den OLEDs auszeichnen.Was ist QD-OLED
Und das ist nicht der einzige Vorteil der OLED-Bildschirmtechnologie. Bei der OLED-Technologie muss das Bild nicht durch eine LCD-Matrix laufen, so dass die Betrachtungswinkel groß sind und die Gesamtkonstruktion von OLED-Fernsehern dünn und leicht ist.
OLED-Nachteile
Schauen wir uns die Nachteile der OLED-Bildschirmtechnologie an. Da die Lichtmenge, die jedes Pixel erzeugen kann, durch die Größe des Pixels und die Energieabsorption der Farbfilter begrenzt ist, haben OLED-Fernseher Schwierigkeiten, die gleiche Spitzenhelligkeit zu erreichen wie ein Fernsehmodell mit durchschnittlicher Backlit-Display-Technologie.
Um dieses Problem zu lösen, hat LG begonnen, eine WRGB-Pixelstruktur zu verwenden, bei der ein weißes Subpixel hinzugefügt wird, um die Helligkeit zu erhöhen. Leider hat dieses System auch einige Nachteile. Der erste besteht darin, dass es die Farben anderer Subpixel verwaschen kann. Da das organische Material in OLED-Displays jedoch nicht dauerhaft stabil ist, verhält sich die Lebensdauer umgekehrt proportional zu der Helligkeit, die sie erzeugen sollen. Kurz gesagt, die Verwendung von weißen Subpixeln zur Erzielung von Spitzenhelligkeit kann zu einer kürzeren Lebensdauer Ihres Fernsehers führen.
Ein etwas umstritteneres Problem bei OLED-Fernsehern ist die Tatsache, dass die organische Struktur des Bildschirms potenziell anfällig für Bildkonservierung und sogar für das Einbrennen des Bildschirms ist. Dies ist kein durchgängiges und weit verbreitetes Problem, das nur von einigen Unternehmen wie Samsung beschrieben wird. Auch bei den Tests von OLED-Fernsehern, die von What Hi-Fi? durchgeführt wurden, wurde dies nicht als Problem erkannt. Dennoch ist dieses Problem verständlicherweise für einige Nutzer, die den Kauf eines OLED-Fernsehers in Erwägung ziehen, ein Problem. Die Fernsehgerätehersteller arbeiten auch daran, verschiedene Funktionen anzubieten, um das Risiko des Auftretens dieses Problems zu verringern.
Derzeit ist LG der einzige Hersteller von OLED-Bildschirmen für Fernsehgeräte. Das Unternehmen verwendet OLED-Displays nicht nur in seinen eigenen Fernsehgeräten, sondern verkauft sie auch an andere Fernsehgerätehersteller wie Sony, Panasonic und Philips.
Nach seinem schnellen Einstieg in die OLED-Welt im Jahr 2013 konzentrierte sich Samsung jedoch auf die Entwicklung konkurrierender Display-Technologien wie QLED. Es ist bekannt, dass das Unternehmen die Skepsis der Verbraucher hinsichtlich der Zuverlässigkeit von OLEDs bewusst geschürt hat. Es ging sogar so weit, dass es ein Prüfprogramm für das Einbrennen von Bildschirmen bei Fernsehern entwickelte und Nutzer, die unter diesem Problem litten, ermutigte, ihre OLED-Fernseher gegen ein QLED-Fernsehmodell einzutauschen.
Was ist die Funktionsweise der QLED-Technologie?
Die QLED-Displaytechnologie (Quantum Dot Light Emitting Diode) wurde entwickelt, um die besten Bildqualitätsmerkmale der OLED-Technologie (extrem dunkle Schwarztöne, hervorragender Kontrast, große Betrachtungswinkel) mit weitaus besserer Helligkeit und Farben zu erreichen. Die QLED-Technologie verwendet eine LED-Hintergrundbeleuchtung, eine Schicht aus Quantenpunkten, eine LCD-Matrix und einen Farbfilter, um das Bild zu erzeugen.
Bei den für die Herstellung von QLED-Displays verwendeten Quantenpunkten handelt es sich um winzige Halbleiterpartikel, die nur wenige Nanometer groß sind. Diese Quantenpunkte wandeln weißes Licht ohne Energieverlust in farbiges Licht um. Die resultierende Farbe hängt von der Größe des Quantenpunkts ab. Größere Quantenpunkte geben Licht am roten Ende des Spektrums ab, kleinere am blauen Ende.
Für die Zukunft hoffen die Ingenieure, dass diese Halbleiter wie die OLED- und Micro-LED-Technologien selbst leuchtend werden, aber derzeit müssen sie von einer externen Quelle beleuchtet werden.
Der Vorteil von Quantenpunkten (Quantum Dot) besteht darin, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Displays und wohl auch zu OLED-Panels deutlich bessere Farben bieten. Gleichzeitig ermöglichen die Hintergrundbeleuchtung und die Energieeffizienz von Quantenpunkten Helligkeitsstufen, die OLED-Displays nicht erreichen können. Allerdings können Quantenpunkte kein so tiefes Schwarz wie bei OLED-Displays erzeugen, da Licht aus weißen Bereichen in dunkle Pixel an den Rändern gelangen kann.
Bei seinen High-End-Fernsehern „Neo QLED“ hat Samsung versucht, den Kontrast seiner Fernseher zu erhöhen, indem es die Hintergrundbeleuchtung verkleinert und von Standard-LEDs auf Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung umgestellt hat. Wie der Name schon andeutet, verwenden diese Hintergrundbeleuchtungen viel kleinere LEDs, die in viel größerer Stückzahl für mehr unabhängige Dimmzonen untergebracht sind. Diese LEDs sind so klein, dass sie wie Sandkörner aussehen. Für die ultimative, präzise Dimmung ist jedoch eine pixelgroße Hintergrundbeleuchtung besser geeignet.
Was ist die Funktionsweise der QD-OLED-TV-Technologie?
Bei QD-OLED-Fernsehern wird ein Stapel blaues OLED-Material verwendet, um Pixel mit roten und grünen Quantenpunkten zu beleuchten. Jedes OLED-Pixel ist in drei Unterpixel unterteilt: Ein blaues Subpixel, das aus dem ursprünglichen blauen OLED-Material besteht, ein rotes Subpixel mit Quantenpunkten, die auf Rot eingestellt sind, und ein grünes Subpixel, das aus einem auf Grün eingestellten Quantenpunkt besteht. Diese Subpixel können dann kombiniert werden, um echtes weißes Licht zu erzeugen.
Anders als bei der Verwendung von Filtern geht bei den von Quantenpunkten durchgeführten Farbumwandlungen praktisch keine Lichtenergie verloren. Die neuen QD-OLED-Displays, die diese OLED-Beleuchtungsmethode verwenden, sollen heller erscheinen als bestehende OLED-Fernsehgeräte und gleichzeitig vollständig dimmbar sein.
Warum also verwenden OLED-Displays nicht nur rote, blaue und grüne Licht emittierende Materialien und verzichten auf helligkeitsreduzierende Filter? Der Hauptgrund ist, dass es nicht praktikabel ist, echte RGB-Displays in der für moderne Fernsehgeräte erforderlichen Größe herzustellen. Samsung versuchte dies mit seinem einzigen OLED-Fernseher, dem S9C, zu erreichen. Später stellte sich jedoch heraus, dass dieser Fernseher kommerziell nicht rentabel war, und er wurde bald wieder vom Markt genommen.
Wenn sie erfolgreich sind, haben QD-OLED-Fernseher das Potenzial, den Kontrast von OLED-Displays und die Helligkeit und Lebendigkeit von QLED-Displays zu bieten. Samsung sagt, dass seine QD-OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung ca. 8,3 Millionen (3840×2160) separat steuerbare Lichtquellen haben werden, wodurch sie ein hohes Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, verbesserte Bilddetails und eine bessere HDR-Leistung bieten können.
Das südkoreanische Technologieunternehmen behauptet jedoch, dass QD-OLED-Fernsehbildschirme einen der breitesten Farbbereiche unter den bestehenden Displaytypen bieten werden. Nach den BT.2020-Spezifikationen wird QD-OLED ein Farbvolumen von über 80 % sowie 0,0005 nits Schwarz und 1000 nits Weiß bieten.
Welche weiteren Vorteile bieten QD-OLED-Fernseher?
Es wird erwartet, dass QD-OLED-Displays im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Displays die Reaktionszeit, den Betrachtungswinkel und die Reflexion auf dem Bildschirm verbessern. Darüber hinaus behauptet Samsung, dass das Display 40-50 Prozent weniger schädliches blaues Licht ausstrahlt, da das blaue OLED-Material hauptsächlich Licht mit einer Wellenlänge von mehr als 455 nm erzeugt.
Hat Samsung die Probleme mit OLED gelöst?
Die Nachricht deutet darauf hin, dass Samsung hofft, die Last der Helligkeitsproduktion mit Hilfe eines dreischichtigen OLED-Materialstapels zu verteilen und die Lebensdauer von QD-OLED-Fernsehern weit über die eines normalen OLED-Fernsehers hinaus zu verlängern. Aber es gibt sicherlich noch andere Faktoren zu berücksichtigen.
Wir können nur spekulieren, wie Samsung diese heiklen Fragen angehen wird. Das südkoreanische Unternehmen könnte auf die Verwendung von OLED-Displays in Mobiltelefonen als Beweis für seine langjährige Verwendung dieser Displaytechnologie verweisen oder behaupten, alle Probleme, die LG mit seinen großen OLED-Display-Panels hatte, mit dieser neuen Hybrid-Display-Technologie gelöst zu haben, die alle Vorteile von QLED- und OLED-Display-Panels und keinen der Nachteile aufweist.
Ursprünglich schien Samsung den Begriff OLED zu vermeiden. Denn in einem Beitrag über die neue Display-Technologie auf der Website des Unternehmens wurde nicht der Begriff „QD-OLED TV“, sondern „QD Display TV“ verwendet. Später vollzog das Technologieunternehmen jedoch eine 180-Grad-Wende und begann, den Begriff OLED zu verwenden, ohne dabei eine Unterscheidung nach QD zu treffen.
Wann werden QD-OLED-Fernseher auf den Markt kommen und wie viel werden sie kosten?
Samsung hat sein erstes QD-OLED-Fernsehmodell, den S95B, Anfang des Monats auf den Markt gebracht. Das 55-Zoll-Modell des QD-OLED-Smart-TVs mit 4K-Auflösung ist in den USA zu einem Preis von 2200 Dollar erhältlich, während das 65-Zoll-Modell für 3000 Dollar verkauft wird. Da diese beiden TV-Modelle ursprünglich auf der US-Website von Samsung mit Preisschildern von $ 2400 und $ 3500 aufgeführt wurden, können wir leicht sagen, dass ihre aktuellen Verkaufspreise extrem günstig sind.
Einige Quellen innerhalb des Unternehmens haben jedoch behauptet, dass in den kommenden Monaten auch neue QD-OLED-Fernsehermodelle mit einem 70-Zoll-Bildschirm auf den Markt kommen werden. Sie erklärten jedoch, dass derzeit noch nicht bekannt ist, ob diese neuen Fernsehermodelle eine 4K- oder 8K-Auflösung haben werden.
Samsung Display soll seit 2019 11,7 Milliarden US-Dollar in QD-Display-Technologien investiert haben. Da Samsung Display plant, die LCD-Produktion bis 2022 einzustellen, wird das Unternehmen mit Sicherheit eine beträchtliche Kapitalrendite aus der Produktion von QD-OLED-Displays erwarten können. Da das Design von QD-OLED-Displays einfacher ist und weniger Material verbraucht, könnten die Produktionskosten theoretisch irgendwann unter den Produktionskosten von OLED-Displays liegen. Dies bedeutet, dass QD-OLED-Fernseher langfristig zu niedrigeren Preisen auf den Markt kommen könnten.
Samsung S95B QD-OLED TV Spezifikationen
Das Samsung S95B QD-OLED-Fernsehmodell ist sehr ansprechend für das Auge, mit einem sehr dünnen Panel und einem extrem minimalistischen elektronischen Gehäuse, das ohne Standfuß nur 4 cm tief ist.
Im Gegensatz zu den meisten 4K-QLED-Fernsehern von Samsung wird das S95B QD-OLED-Fernsehermodell über vier HDMI 2.1-Anschlüsse verfügen, die 4K/120 Hz-Videosignale von Konsolen der nächsten Generation und High-End-PCs unterstützen. Das von einem 2022 Neo Quantum-Prozessor angetriebene QD-OLED-Fernsehmodell verfügt außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine immersive „Object Tracking Sound“-Technologie mit Q-symphony- und Dolby Atmos-Unterstützung.
Der Samsung S95B QD-OLED-Fernseher wird mit einem OLED-Helligkeitsverbesserer und einer wahrnehmungsbasierten Farbanpassung ausgestattet sein, die laut Samsung hellere, präzisere Lichter und naturgetreue Farben liefert.
Auf der Unterhaltungselektronikmesse CES 2022 in Las Vegas, USA, wurde das 65-Zoll-Fernsehmodell Samsung S95B QD-OLED als weltweit erster echter RGB-Fernseher mit selbstleuchtendem Quantum Dot OLED ausgezeichnet. In einem über diesen Titel veröffentlichten Artikel heißt es, dass dieses QD-OLED-Fernsehermodell „den Bereich der Fernsehtechnologien revolutioniert, indem es die Kontrastwerte von RGB-OLED mit den Farben und der Helligkeit von Quantenpunkten für ein Höchstmaß an visueller Qualität kombiniert“.
Sony Bravia XR Master Series A95K QD-OLED-Fernseher Merkmale
Sony, einer der wichtigsten Kunden von LG Display in Bezug auf OLED-Display-Panels, war einer der Fernsehhersteller, die 2022 QD-OLED-Fernsehmodelle auf den Markt brachten. Tatsächlich war das japanische Technologieunternehmen das erste Unternehmen, das mit dem neuen Modell Bravia XR Master Series A95K offiziell einen QD-OLED-Fernseher ankündigte.
Die Sony Bravia XR Master Series A95K verwendet die gleiche Display-Technologie, die von Samsung Display entwickelt wurde. Aber natürlich ist das Display-Panel nur einer der Faktoren, die die Bildleistung beeinflussen, und Sony nutzt verschiedene Hardware wie eine Wärmeableitungsplatte, die die Wärmeableitung standardisiert, und seinen eigenen XR-Prozessor, um die maximale Leistung von QD-OLED-Displays zu erreichen.
Interessanterweise behauptet Sony, dass das Bravia XR Master Series A95K QD-OLED-Fernsehermodell heller ist und eine größere Farbbrillanz aufweist (insbesondere dort, wo das Bild am hellsten ist), sowie bessere Blickwinkel als ein Standard-OLED-Fernseher.
Nach den Informationen von FlatPanelsHD wird das 55-Zoll-Modell des A95K QD-OLED-Fernsehers zu einem Preis von 3300 Dollar (3050 Euro) erhältlich sein. Es heißt, dass das 65-Zoll-Modell des QD-OLED-Fernsehers mit einem Verkaufspreis von 4400 Dollar (4050 Euro) auf den Markt kommen wird. Es ist anzumerken, dass diese Zahlen etwas höher sind, als einige frühere Leaks vermuten ließen.
Das A95K QD-OLED-Fernsehmodell ist zwar immer noch viel teurer als die Mainstream-OLED-Fernseher des Jahres 2022, wie der LG C2 und Sonys eigenes A80K-Modell, aber es wird im Vergleich zu einem solchen High-End-Produkt erschwinglicher sein. Der Samsung S95B QD-OLED-Fernseher, der das gleiche Display wie das Sony A95K QD-OLED-Modell hat, wird jedoch einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben, da er zu einem viel günstigeren Preis als das A95K QD-OLED-Fernsehermodell erhältlich sein wird.
Wann der Sony Bravia XR Master Series A95K QD-OLED-Fernseher auf den Markt kommen wird, wird voraussichtlich bis Juni bekannt gegeben.