Was sind die Vorteile von SSD?
Was sind die Vorteile von SSD. Festplatten haben uns viele Jahre lang gute Dienste geleistet und sind immer noch in den meisten unserer Systeme zu finden. Angesichts der sinkenden Kosten nimmt die Zahl der Nutzer, die ausschließlich SSDs verwenden und HDDs beiseite legen, von Tag zu Tag zu. Solid-State-Laufwerke haben viele Dinge verändert, seit sie in unser Leben getreten sind, und uns unzählige Vorteile gebracht.
Wenn Sie in den letzten Jahren einen neuen tragbaren Laptop gekauft haben, verwenden Sie höchstwahrscheinlich eine SSD als primäres Startlaufwerk. Wenn Sie hingegen kürzlich ein Desktop-System zusammengestellt haben, haben Sie wahrscheinlich mindestens eine SSD gekauft. Was sind die Vorteile von SSD
Dennoch fällt Ihnen die Entscheidung zwischen HDD und SSD vielleicht schwer. Lassen Sie uns nun kurz über die Unterschiede zwischen SSDs und HDDs sprechen. Besonders hier werden wir uns mehr auf die Vorteile von SSDs konzentrieren.
Unterrubriken
SSD und HDD
Herkömmliche Festplatten werden als grundlegende permanente Speichereinheit in einem Computer verwendet. Das heißt, im Gegensatz zu den im RAM gespeicherten Daten fliegen die Daten nicht weg, wenn Sie das System ausschalten. Festplatten haben, wie Sie wissen, eine Metallplatte mit einer magnetischen Beschichtung, auf der Ihre Daten gespeichert werden. Der Schreib-/Lesekopf wird verwendet, um auf die Daten zuzugreifen, während sich die Platten drehen. Es handelt sich also um ein rein mechanisches System.
Eine SSD erfüllt die gleiche Grundfunktion wie eine Festplatte, aber alle Informationen werden auf miteinander verbundenen Flash-Speicherchips gespeichert, die die Daten auch bei fehlendem Stromfluss erhalten. Diese Flash-Chips (oft als „NAND“ bezeichnet) sind ein anderer Typ als die in USB-Flash-Laufwerken verwendeten und sind im Allgemeinen schneller und zuverlässiger. Daher sind SSDs teurer als USB-Flash-Laufwerke mit der gleichen Kapazität.
SSDs sind in der Regel viel kleiner als HDDs und bieten daher eine große Flexibilität beim Aufbau von Systemen. Wir können sie in herkömmlichen 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Festplattenschächten (SATA) verwenden. Sogenannte „M.2“-Laufwerke können dagegen in einem PCI-Express-Erweiterungssteckplatz auf dem Motherboard installiert werden. Auf diese Weise wird auch das Kabelgewirr reduziert.
Vorteile von SSDs
Lassen Sie uns nun kurz über die Vorteile von SSDs sprechen. Was sind die Vorteile von SSD
Ausdauer(Was sind die Vorteile von SSD)
Herkömmliche Festplatten haben, wie bereits erwähnt, bewegliche Teile. Sie sind häufig die Ursache für Festplattenausfälle und führen zu Wärmeentwicklung, was ein weiterer wichtiger Faktor ist. Da SSDs keine beweglichen Teile haben, sind sie zuverlässiger und stoßfester als herkömmliche Festplattenlaufwerke. Bei den meisten Festplatten befinden sich die Schreib-/Leseköpfe im Standby-Modus, wenn das System ausgeschaltet ist, aber wenn sie laufen, bewegen sie sich einige Nanometer über dem Plattenteller.
Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass Solid-State-Laufwerke widerstandsfähiger gegen Stürze, Unfälle, Verschleiß und Abnutzung sind, da sie keine kleinen, beschädigungsanfälligen Teile haben. Wenn Sie Ihren Laptop fallen lassen und eine SSD installiert ist, wird Ihr Bildschirm wahrscheinlich eher kaputt gehen als die SSD. Wenn Sie generell nicht auf den Transport achten, sollten Sie unbedingt eine SSD wählen.
Viel schneller
Genau hier können SSDs glänzen. Ein mit einer SSD ausgestatteter Computer fährt in viel weniger als einer Minute hoch, oft sogar in nur wenigen Sekunden. Bei HDDs sind diese Zeiten um ein Vielfaches höher. Andererseits wird Ihre Festplatte in jedem Szenario, in dem Sie das System verwenden, immer noch langsamer sein als die SSD.
Ein PC oder Mac mit einer SSD fährt schneller hoch, startet und führt Anwendungen schneller aus und kann Dateien schneller übertragen. Ganz gleich, ob Sie Ihren Computer zum Vergnügen, für die Schule oder für die Arbeit verwenden, Sie werden in jeder Situation den Unterschied zu SSD spüren.Was sind die Vorteile von SSD
Magnetische Speicherplatten haben einen erheblichen Nachteil. Aufgrund ihrer rotierenden Aufzeichnungsflächen eignen sich Festplatten besser für größere Dateien, die in zusammenhängenden Blöcken angeordnet sind. Der Antriebskopf kann in einer einzigen kontinuierlichen Bewegung mit dem Lesen beginnen und es beenden. Wenn sich die Festplatten zu füllen beginnen, werden große Dateifragmente auf der Platte verstreut und die Daten beginnen zu fragmentieren. Obwohl Lese-/Schreibalgorithmen diesen negativen Effekt minimieren, ist das Lesen von Dateien auf Festplatten naturgemäß ein langsamer Prozess. Bei SSDs können die Daten überall auf dem Laufwerk gespeichert werden und sind leichter zugänglich. Natürlich laufen Solid-State-Laufwerke viel schneller.Festplatten haben uns viele Jahre lang gute Dienste geleistet und sind immer noch in den meisten unserer Systeme zu finden. Ang
Tragbarkeit
SSDs sind leichter und kleiner als Festplatten, so dass sie viel einfacher zu transportieren sind. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie auch widerstandsfähiger gegen Stürze und Stöße, so dass Sie sie problemlos mitnehmen können.
Da Festplatten auf rotierenden Platten basieren, gibt es eine Grenze, wie klein das Produkt werden kann. Vor Jahren gab es Versuche, kleinere 1,8-Zoll-Festplatten zu entwickeln, aber diese Laufwerke blieben bei 320 GB stecken. Smartphone-Hersteller hingegen verwenden ausschließlich Flash-Speicher für ihren primären Speicher.Festplatten haben uns viele Jahre lang gute Dienste geleistet und sind immer noch in den meisten unserer Systeme zu finden.
SSDs haben keine derartigen Beschränkungen, so dass sie im Laufe der Zeit weiter schrumpfen können. SATA-SSDs sind in 2,5-Zoll-Größen erhältlich. Auf der anderen Seite ersetzen Produkte mit M.2-Konnektivität (es gibt NVMe- und SATA-Varianten) weiterhin SSDs mit SATA-Anschluss. Wie Sie wissen, gibt es diese Laufwerke in Längen wie 42 mm, 60 mm, 80 mm und 120 mm.Was sind die Vorteile von SSD
Wirkungsgrad
Solid-State-Laufwerke, die mit NAND-Flash-Chips betrieben werden, haben keine beweglichen Teile und benötigen daher weniger Strom. Dies bedeutet einen leiseren Betrieb und eine längere Akkulaufzeit.
Keine der von der SSD verbrauchten Energie wird durch Reibung oder Geräusche vergeudet, was sie effizienter macht. Das heißt, egal, ob es sich um einen Desktop oder einen Server handelt, er leistet einen positiven Beitrag zur Stromrechnung. Mit einem Laptop oder Tablet können Sie länger arbeiten.
Einfache Installation
Wir können SSDs ganz einfach mit einem Schraubenzieher installieren. Auch die Installation von Produkten im M.2-Formfaktor ist etwas müheloser.Was sind die Vorteile von SSD
SSD-Formfaktoren
Solid-State-Laufwerke sind durch drei Formfaktoren gekennzeichnet. Diese sind: die Größe des Laufwerks, die Art der Anschlussschnittstelle und der Platz, den das Laufwerk im Computer einnimmt.
2,5-Zoll-SATA-SSD
Der Standardformfaktor für eine SSD ist 2,5 Zoll, der in den Laufwerksschacht der meisten Laptops oder Desktops passt. Da viele Nutzer ihre Festplatten durch Solid-State-Laufwerke ersetzt haben, ist das 2,5-Zoll-Laufwerk der Standard für alle HDDs und SSDs geworden. Es wurde entwickelt, um den Übergang zu einem leistungsfähigeren Laufwerk so einfach wie möglich zu gestalten, indem der Austausch von Verbindungsschnittstellenkabeln minimiert wird.
mSATA-SSD
mSATA-SSDs sind im Vergleich zu SATA klein. mSATA ist nur ein Achtel so groß wie ein 2,5-Zoll-Laufwerk und kann in die mSATA-Buchse auf dem Motherboard eingesteckt werden. mSATA-Laufwerke werden in ultradünnen und Mini-Geräten oder als sekundäre Laufwerke in Desktop-Computern verwendet.
M.2 SSD
Es ist der kleinste Formfaktor für SSDs. Er kann über die M.2-Schnittstelle in das Motherboard eingesteckt werden, aber mit einigen Adaptern ist es auch möglich, ihn in PCIe-Steckplätzen zu verwenden. M.2 SSDs sind in allen Bereichen zu finden, eignen sich aber am besten für kleine Tablets und Laptops.
Zusammenfassung
Alles in allem haben SSDs zahlreiche Vorteile. Solid-State-Laufwerke ermöglichen schnellere Ladezeiten für Spiele, Anwendungen und Filme. Wenn sie jedoch für geschäftliche Zwecke genutzt werden, können sie die Arbeitszeit erheblich verkürzen und die Arbeit erleichtern.
Es gibt eigentlich nur einen Nachteil: die Preise. Obwohl die Preise für SSDs täglich billiger werden, liegen sie in Bezug auf das Preis-/Kapazitätsverhältnis immer noch hinter HDDs zurück. Abschließend lässt sich jedoch sagen, dass jeder Computer mindestens eine SSD haben sollte.