Technologie

Wie erhöht man die Download-Geschwindigkeit von Steam?

Selbst wenn Sie über schnelles Internet verfügen, können Sie Ihre Internetgeschwindigkeit beim Herunterladen von Spielen und Software auf Steam möglicherweise nicht voll ausnutzen. Hierfür gibt es viele Gründe. Diese Gründe sind manchmal hardware- und manchmal softwarebedingt. In diesem Artikel werden wir versuchen, Lösungen zu finden, indem wir uns auf die Ursachen und Lösungen für diese Probleme konzentrieren.

Steam, die weltweit größte Plattform zum Herunterladen von Online-Spielen, ist auch die bevorzugte Plattform in der Türkei. Aktuellen Daten zufolge machen Steam-Nutzer in der Türkei 1,5 % des weltweiten Steam-Verkehrs aus und haben eine Gesamt-Download-Rate von 9,7 PB. Die gesamte Download-Geschwindigkeit für Spielefans, die Steam in der Türkei nutzen, beträgt 22,3 Mbit/s.

Wie erhöht man die Download-Geschwindigkeit von Steam?
Wie erhöht man die Download-Geschwindigkeit von Steam?

Bevor wir uns den Problemen und Lösungen zuwenden, sollten wir uns die Download-Geschwindigkeit ansehen.

Internetgeschwindigkeit durch einen Geschwindigkeitstest ermitteln

Um die Geschwindigkeit zu messen, müssen Sie zunächst die Website Speedtest.net aufrufen (Sie können auch andere Plattformen verwenden, aber Speedtest zeigt dank seiner Servervielfalt die genauesten Ergebnisse). In diesem Stadium ist es für ein möglichst genaues Ergebnis besser, ein Gerät zu wählen, das über ein Kabel mit dem Modem verbunden ist.

Da sich die Nutzung des Internets während des Tests direkt auf das Ergebnis auswirkt, ist es außerdem am besten, das Internet während des Tests von anderen Geräten aus auszuschalten oder nicht zu nutzen.

Hardware-Faktoren, die Ihre Download-Geschwindigkeit beeinflussen können

Das Internet erreicht uns zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule und an vielen anderen Orten über Verteiler. Steam-Nutzer nutzen das Internet auch zu Hause über ein Modem, einen Router oder einen AP (Access Point). Obwohl diese Geräte in ihren Spezifikationen hohe Geschwindigkeiten unterstützen, ist die Situation oft weit von den Werksangaben entfernt.

Insbesondere Nutzer, die sich über eine drahtlose statt über eine kabelgebundene Verbindung mit dem Internet verbinden, können hinter ihren derzeitigen Geschwindigkeiten zurückbleiben und haben mit Verzögerungen und Verbindungsabbrüchen bei drahtlosen Netzen zu kämpfen.

Probleme mit der drahtlosen Verbindung

Die Computer, die wir zu Hause benutzen, sind in der Regel über ein Kabel mit dem Internet verbunden. Obwohl die kabelgebundene Verbindung immer gesünder ist, bietet sie nicht den Komfort einer drahtlosen Verbindung. Viele intelligente Geräte zu Hause, Fernseher, Mediengeräte, Smartphones, Tablets und Laptops benötigen eine drahtlose Verbindung. Wenn so viele Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind, wirkt sich dies auch negativ auf die Leistung der drahtlosen Verbindung aus. Während der Pandemiezeit, in der wir uns befinden, haben auch die Leistungsverluste bei drahtlosen Verbindungen erheblich zugenommen. Obwohl diese Leistungseinbußen immer wieder vorkamen, beeinträchtigten sie unser tägliches Leben nicht sehr. Vor allem diejenigen, die das Internet nur zum Surfen im Browser, zum Lesen oder zum Musikhören nutzten, waren von diesen Leistungseinbußen nicht betroffen. Die Leistungseinbußen bei intensiver Internetnutzung sind für die meisten Nutzer inzwischen deutlich spürbar.

Da die Leistung des drahtlosen Internets von vielen Variablen abhängt, kann es häufiger zu Ausfällen kommen. So kann beispielsweise auch ein Spiegel neben Ihrem Modem oder ein Gerät, das ein elektromagnetisches Signal aussendet, dessen Leistung beeinträchtigen. Wenn die Zahl der drahtlosen Internetnutzer in den Häusern um Sie herum hoch ist oder Ihr Modem an einem Ende Ihres Hauses steht, werden Sie wahrscheinlich Leistungseinbußen erleben. Das liegt daran, dass das drahtlose Internet bestimmte Frequenzbereiche nutzt. Ihr Modem überträgt dank der von ihm ausgestrahlten Funkwellen drahtloses Internet. Mit diesen Wellen, die sich über einen bestimmten Kanal ausbreiten, verbinden wir uns mit dem Internet. Modems haben durchschnittlich 13 oder 14 separate Kanäle. In diesen Kanälen breiten sich die Wellen aus. Viele Modems verwenden jedoch denselben Kanal. Wir können uns das wie eine vierspurige Straße vorstellen. Wenn alle versuchen, auf einer Spur zu fahren, entsteht Verkehr. Im drahtlosen Internet kommt es zu einem ähnlichen Datenverkehr, wenn sich alle Teilnehmer mit demselben Kanal verbinden.

Aus demselben Grund haben Spieler auch verschiedene Probleme beim Herunterladen und Spielen von Online-Spielen auf Steam. Die wichtigsten sind niedrige Geschwindigkeit, sofortige Verbindungsabbrüche und Ping-Probleme aufgrund einer schlechten Verbindungsqualität.

Die erste dieser Maßnahmen besteht darin, die Umgebung des Modems sauber zu halten, damit es das Signal richtig verbreiten kann. Die vom Modem ausgestrahlten Wellen können durch die Gegenstände in seiner Umgebung beeinflusst werden. Obwohl nicht alle Gegenstände diese Situation beeinflussen, können Gegenstände mit elektromagnetischen Feldern oder Metallteilen die Leistung Ihres Modems beeinträchtigen.

Darüber hinaus können Sie auch diese Methoden ausprobieren;

  • Stellen Sie Ihr Modem an einer hohen Stelle auf. Das kann zum Beispiel ein Regal oder ein Bücherregal sein. Befindet er sich darunter, kann er die Wirksamkeit der Signale beeinträchtigen.
  • Bewahren Sie nicht zu viele Gegenstände in seiner Nähe auf. Gegenstände, die Metall enthalten, beeinträchtigen die Stärke der Signale. So werden beispielsweise hinter Spiegeln in der Regel Metallflächen verwendet. Wenn sich Ihr Modem außerdem an einem Ort befindet, an dem die Wände mit Fliesen bedeckt sind, können Sie erneut schlechte Ergebnisse erzielen. Halten Sie das Modem daher von Materialien wie Metall und Fliesen fern.
  • Abgesehen von all diesen Punkten sind die Wände der wichtigste Punkt, der berücksichtigt werden muss. Wenn sich zu viele Wände zwischen Ihnen und dem Modem im Haus befinden, nimmt die Signalstärke ab. An diesem Punkt ist es am besten, so nah wie möglich am Modem zu sein. Wenn Sie ihn nicht allein, sondern gemeinsam benutzen, ist es am besten, ihn in der Mitte des Hauses aufzustellen, wie wir in einem anderen Artikel erwähnt haben.
  • Wenn sich das Gerät, das Sie mit dem Internet verbinden, vom Modem entfernt, kommt es zu einem Leistungsverlust. Wenn sich das Modem an einem Ende befindet und Sie am anderen Ende, kommt es zu Leistungseinbußen, wenn Sie kein ausreichendes Signal erhalten, unabhängig davon, wie hoch Ihre Internetgeschwindigkeit ist.
  • Modems, die an einem Ende Ihres Hauses stehen, können sich mit den Signalen von Modems in benachbarten Gebäuden überschneiden. Dies führt wiederum zu Leistungseinbußen.
  • Wie wir bereits erwähnt haben: Je weniger Wände, desto stärker das Signal! Wenn Sie das Internet alleine nutzen, bleiben Sie so nah wie möglich am Modem. Wenn Sie aber ein Gemeinschaftsnutzer sind und Leute aus dem ganzen Haus angeschlossen sind, ist der Mittelpunkt ideal.

Beste Lösung: Kabelverbindung

Die schärfste und effektivste Lösung für die oben genannten Probleme mit dem drahtlosen Internet besteht darin, Ihre Geräte über ein Kabel mit dem Internet zu verbinden. Das Gerät, das Sie herunterladen, kann ein Laptop sein. Wenn Sie Ihr Gerät jedoch vorübergehend per Kabel mit dem Internet verbinden, können Sie diese Probleme vermeiden.

Wenn jedoch die Leistung der drahtlosen Internetverteilung und der Abdeckungsbereich der von Ihnen verwendeten Geräte wie Modem, Router und Zugangspunkt gering ist, kann es zu Problemen kommen, egal wie schnell Ihr Internet ist, selbst wenn die Anzahl der drahtlos verbundenen Geräte gering ist.

Kabelgebundenes Internet löst nicht nur diese Probleme, sondern bietet Ihnen auch eine stabilere Internetgeschwindigkeit. Im drahtlosen Internet sind verschiedene Unterbrechungen oder Hochgeschwindigkeitswechsel zu beobachten. Im kabelgebundenen Internet ist es möglich, diese zu minimieren. Die Umstellung auf dieses System ist nicht so schwierig, wie es scheint. Sobald Sie ein Ende des Kabels (CAT5, CAT6, CAT7), auch Ethernet-Kabel genannt, in den Ethernet-Anschluss des Modems und das andere Ende in den Computer stecken, ist Ihr kabelgebundenes Internet einsatzbereit. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie das kabelgebundene Internet auf mehr als einem Computer oder intelligenten Gerät nutzen möchten und Ihr Modem nicht über genügend Ethernet-Anschlüsse verfügt, benötigen Sie möglicherweise eine weitere kleine Operation. Sie können Ihren Ethernet-Anschluss mit Hilfe eines Geräts namens „Switch“ vervielfachen. Auch hier müssen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Modem und das andere Ende mit dem Switch verbinden. Dann können Sie eine Internetverbindung herstellen, indem Sie ein Ethernet-Kabel für alle Computer an den Switch anschließen.

Stellen Sie Ihre Steam-Einstellungen richtig ein

Nachdem wir uns nun mit den Hardwareproblemen befasst haben, wollen wir uns nun den Softwareproblemen zuwenden. Zunächst einmal gibt es einige Fehlkonfigurationen für Steam.

Löschen Sie den Steam-Cache

Jede Datei, die Sie herunterladen, hinterlässt Dateien, die nie wieder verwendet werden können. Diese werden zwar regelmäßig automatisch gereinigt, aber das gilt nicht für Steam. Beim Herunterladen eines Spiels werden die Daten vorübergehend gespeichert, und nach Abschluss des Downloads werden sie dorthin verschoben, wo sie hingehören. Wir nennen diesen Prozess Caching. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, den Cache zu leeren, den wir als geschwollen bezeichnen können.

Starten Sie Steam und gehen Sie zu Einstellungen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Downloads.

Klicken Sie in diesem Abschnitt auf die Option „Download-Cache löschen“, klicken Sie auf die Schaltfläche im Kontrollkästchen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und Steam neu gestartet wird. Dann können Sie Ihre Download-Geschwindigkeit erneut überprüfen.

Wählen Sie die richtige Download-Region

Steam ermöglicht jetzt die Serverauswahl für den Download in vielen Regionen. Die Wahl eines Servers, der sich weit entfernt von Ihrer Region befindet, kann sich negativ auf Ihre Download-Geschwindigkeit auswirken. Aus diesem Grund müssen wir den nächstgelegenen Standort wählen. Gehen Sie dazu erneut auf Einstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte Downloads.

Klicken Sie in diesem Fenster auf die Einstellung „Region herunterladen“, wählen Sie die Stadt aus, die Ihrem Wohnort am nächsten liegt (oder direkt dorthin, wenn sie Ihren Wohnort enthält), und drücken Sie die Bestätigungstaste, um den Vorgang abzuschließen. Dein Steam-Download wird nun von dem Server durchgeführt, der sich am nächsten zu dir befindet.

Software-Einschränkungen aufheben

Wenn Sie nach diesen Maßnahmen immer noch nicht in der Lage sind, Ihre Internetgeschwindigkeit voll auszunutzen, überprüfen Sie die Software, die das Internet beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus können sich Download-Beschränkungen, die Sie über Windows vornehmen, auf die Download-Geschwindigkeit von Steam auswirken. Beschränkungen können sowohl über Steam als auch über das Modem vorgenommen werden. Es ist sinnvoll, dies zu überprüfen.

Wie gut ist Ihre Internetverbindung?

Es ist möglich, anhand verschiedener Daten zu beurteilen, ob Ihre derzeitige Internetverbindung für Steam ausreichend ist. Wenn Sie bei Ihrer Bewertung ein negatives Ergebnis erhalten, können Sie die oben genannten Möglichkeiten zur Erhöhung der Steam-Download-Geschwindigkeit nutzen.

Was ist der Unterschied zwischen Downloadgeschwindigkeit und Internetgeschwindigkeit?
Viele Nutzer interpretieren die Angaben in Mbps oder Gbps auf Testseiten wie Speedtest oder auf den Paketen von Internetanbietern als die Daten, die sie in MB pro Sekunde herunterladen können. Die Situation ist jedoch ganz anders.

Betrachten wir zunächst einmal den Begriff Mbps. Sie haben z. B. ein Paket mit einer Download-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s erworben und können es ohne Verluste nutzen. Dieser Wert bedeutet, dass wir pro Sekunde etwa 12,5 MB an Daten herunterladen können. Der Wert, den wir bei der Download-Geschwindigkeit berücksichtigen müssen, ist also MB/s oder MBps. Die Groß- oder Kleinschreibung des Buchstabens B ändert vieles.

Diesen Wert erhält man, indem man den aus dem Test resultierenden Mbps-Wert durch 8 dividiert. Das liegt daran, dass jedes Byte der Daten aus 8 Bits besteht.

Die Geschwindigkeit von Netzverbindungen wird, wie oben beschrieben, durch ein System ausgedrückt, das in Vielfachen von Bits pro Sekunde gemessen wird. Steam-Downloads werden jedoch, wie andere Daten-Downloads auch, in Vielfachen von Bytes pro Sekunde gemessen. Wenn Ihre Internetgeschwindigkeit also 50 Mbit/s beträgt, werden Sie nicht 50 MB/s als Steam-Download-Geschwindigkeit sehen. Untersuchen wir an dieser Stelle die Metriken, an denen Sie ablesen können, wie gut Ihr aktuelles Internet für Steam ist, indem Sie angeben, dass ein Byte einer 8-Bit-Gruppe entspricht:

Um die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung mit der Download-Geschwindigkeit von Steam zu vergleichen, solltest du zunächst deine Internetgeschwindigkeit durch 8 teilen. Wenn Sie zum Beispiel eine Internetverbindung mit 50 Mbit/s haben, sollten Sie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6,25 MB/s erreichen. Wenn Sie eine Download-Geschwindigkeit sehen, die deutlich unter diesem Wert liegt, gibt es ein Problem.

Es kann sinnvoll sein, das Thema mit einem anderen Beispiel zu variieren. Angenommen, Ihre geschätzte maximale Download-Geschwindigkeit bei Steam beträgt 10 MB/s. In diesem Fall sollte Ihre Internetgeschwindigkeit etwa 80 Mbit/s betragen. Wenn Sie jedoch ein Internetpaket mit 100 Mbit/s nutzen und der Geschwindigkeitstest diesen Wert anzeigt, gibt es trotzdem einen Verlust.

Zusätzlich zu der Bewertung, die Sie anhand der fraglichen Metriken vornehmen werden, ist es äußerst wichtig, einige Details über Ihre tatsächliche Internetgeschwindigkeit zu nennen. Die Geschwindigkeit, die Sie in der Taskleiste oder im Abschnitt Eigenschaften der Netzwerkverbindung Ihres Computers sehen, ist höchstwahrscheinlich die Geschwindigkeit, mit der das lokale Netzwerk (LAN) verbunden ist. Das bedeutet, dass die Geschwindigkeit, die Sie in den entsprechenden Abschnitten sehen, nicht der tatsächlichen Geschwindigkeit entspricht, mit der Sie mit dem Internet verbunden sind. Um Ihre tatsächliche Internetgeschwindigkeit herauszufinden, sollten Sie einen Internetgeschwindigkeitstest durchführen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"