Wie führt man den Dead Pixel Test durch?

Dead Pixel Test. Möglicherweise sind bei dem von Ihnen verwendeten Monitor tote Pixel aufgetreten. Für die Lösung dieses Problems, das jeden stört, ist es in der Regel auf Wege wie das Senden an die Garantie oder Bildschirm Ersatz zurückgegriffen.
Leider ist es nicht möglich, tote Pixel loszuwerden, ohne solche langwierigen Prozesse zu durchlaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie tote Pixel erkennen können und wie Sie festsitzende Pixel, die sich wie solche verhalten, reparieren können. Fangen wir ohne Umschweife an.
Unterrubriken
- Ist die Reparatur toter Pixel möglich(Dead Pixel Test)?
- Wie testet man auf tote Pixel?
- 1 – DeadPix
- 2 – EIZO-Monitor-Test
- 3 – Dead Pixel Tester (DPT) Dead Pixel Test
- Wie erkennt man einen festsitzenden oder toten Pixel?
- Wie repariert man einen festsitzenden Pixel?
- Feststeckende Pixel mit Programmen reparieren
- 1 – JScreenFix(Dead Pixel Test)
- 2 – UDPixel
- 3 – Pixelheiler
- 4 – DeadPix
- 5 – Dead Pixel Test and Fix
- Feststeckende Pixel von Hand reparieren
- Was ist zu tun, wenn der festsitzende Pixel nicht behoben wird?
Ist die Reparatur toter Pixel möglich(Dead Pixel Test)?
Zunächst gilt es, einige Fragen zu beantworten. Es ist nicht möglich, ein totes Pixel zu reparieren. Der festsitzende Pixel, der oft mit dem toten Pixel verwechselt wird, kann sich spontan oder nach einigen einfachen Operationen erholen, die wir im folgenden Teil des Artikels besprechen werden. Außerdem hat keine der Reparaturmethoden Auswirkungen auf den Garantiestatus Ihres Monitors. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Besserung der Schäden feststellen, empfehlen wir Ihnen, technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wie testet man auf tote Pixel?
Einige Benutzer führen einen Test auf tote Pixel durch, sobald sie ihren neuen Monitor auspacken. Wenn es ein solches Problem mit einem neuen Gerät gibt, können wir sagen, dass einige Marken eine Rückerstattung oder einen Austausch entsprechend der Anzahl der toten Pixel in dem Produkt vornehmen. Sie können auch nach längerem Gebrauch auf dem Bildschirm erscheinen. Hier sind kleine Hilfsmittel, die wir zur Erkennung dieser Schäden verwenden.
1 – DeadPix

DeadPix ist eine kleine Software, mit der sich tote Pixel auf einem Bildschirm leicht finden lassen. Es verfügt auch über eine zusätzliche Funktion zum Reparieren von festsitzenden Pixeln, aber wir werden nicht jetzt, sondern später in diesem Artikel auf den Repariervorgang eingehen.
Um einen Test auf tote Pixel im Bereich „Locator“ durchzuführen, können Sie dem Bildschirm in einem bestimmten Zeitintervall zufällig fünf Farben zuweisen. Sie müssen nur auf die Option „Zufällig“ klicken und im Abschnitt „Intervall“ angeben, wie lange nach dem Farbwechsel. Wenn es auf Ihrem Monitor festsitzende oder tote Pixel gibt, wird dies bereits während des Tests auffallen.
2 – EIZO-Monitor-Test

EIZO Monitor Test ist ein Tool, mit dem Sie tote Pixel über den Internetbrowser finden können. Diese Website, auf der Sie den Bildschirm anhand zahlreicher Kriterien testen können, leistet gute Arbeit bei der Erkennung toter Pixel. Um Ihren Bildschirm zu testen, kreuzen Sie einfach die gewünschten Kriterien in der Liste an. Wenn Sie bereit sind, können Sie auf die Schaltfläche „Test starten“ klicken. Wenn Sie den Test starten, sehen Sie unten rechts einige wichtige Erklärungen und rechts ein Menü für die Testpassage. Nachdem Sie insgesamt 13 Tests durchgeführt haben, können Sie leicht erkennen, wo sich tote oder festsitzende Pixel auf Ihrem Monitor befinden. Dead Pixel Test.
3 – Dead Pixel Tester (DPT) Dead Pixel Test

Der Dead Pixel Tester (DPT) ist eine der effektivsten Optionen für Dead Pixel Tests. Neben dem grundlegenden Farbübergang, mit dem Sie tote Pixel auf Ihrem Computerbildschirm erkennen können, können Sie dank mehr als dreißig Farbmusterwechseln alle Arten von beschädigten Pixeln aufdecken. Darüber hinaus erfüllt der Dead Pixel Tester, der nicht nur über Grundfarben verfügt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Farbe in dem von Ihnen gewünschten Ton einzustellen, mühelos die an ihn gestellten Erwartungen. Dead Pixel Test.
Wie erkennt man einen festsitzenden oder toten Pixel?
Wenn Sie ein seltsames Pixel auf dem Bildschirm des von Ihnen verwendeten Monitors sehen, ist es normal, es mit dem gebräuchlichsten Ausdruck „totes Pixel“ zu nennen. Es ist jedoch auch notwendig, sich das festsitzende Pixel vor Augen zu führen. Der Klarheit halber wollen wir diese beiden Konzepte kurz erläutern.
Bei den heutigen Bildschirmtechnologien gibt es drei verschiedene Farbpigmente. Dies sind die Farben Rot, Grün und Blau. In jedem Pixel werden diese drei Hauptfarben in unterschiedlicher Intensität verwendet, um andere Farben zu erhalten. Ein toter Pixel kann nicht alle drei Farbpigmente korrekt abgeben und erscheint daher in der Regel schwarz. Die Möglichkeit einer Korrektur ist unmöglich.
Andererseits können festsitzende Pixel (halbtote Pixel) nur eines oder zwei der drei Farbpigmente genau wiedergeben. Aus diesem Grund kann man sagen, dass verklebte Pixel im Gegensatz zu scharfer Schwärze als Punkt mit einem hellen Ton wie Rot oder Blau erscheinen. Obwohl nicht unbedingt erfolgreich, sind die Chancen auf eine Wiederherstellung viel höher als bei toten Pixeln.
Zusätzlich zu diesen Merkmalen ist es möglich, dass verklebte Pixel in schwarzer Farbe erscheinen, auch wenn dies nicht üblich ist. Da es schwierig ist, Schäden zu erkennen, wenn die Farbe schwarz ist, bleibt keine andere Wahl, als die Lösungsmethoden für festsitzende Pixel anzuwenden. Zusammenfassend ist zu bedenken, dass die Möglichkeit der Reparatur eines schwarzen Bildpunkts auf dem Bildschirm sehr gering ist.
Wie repariert man einen festsitzenden Pixel?
Wie bereits erwähnt, können Sie einen toten Pixel nicht reparieren, aber es gibt eine Möglichkeit, einen festsitzenden Pixel zu reparieren, auch wenn dies nicht hundertprozentig gelingt. Manchmal kann es sehr mühsam sein, beides zu trennen. In jedem Fall können Sie die nachstehenden Lösungen verwenden.
Um einen festsitzenden oder tot aussehenden Pixel zu beheben, verwenden Sie eine Software eines Drittanbieters, die die Farben auf dem Bildschirm mit einer bestimmten Geschwindigkeit wechselt.
Drücken Sie mit einem feuchten Tuch oder einem weichen Gegenstand, wie z. B. einem Radiergummi bei Bleistiften, auf die Stelle, an der das Pixel klebt.
Schauen wir uns die Details dieser Lösungen genauer an, aber wir sollten noch einmal betonen, dass es keine Regel gibt, die besagt, dass festsitzende Pixel mit Sicherheit repariert werden. Dead Pixel Test.
Feststeckende Pixel mit Programmen reparieren
1 – JScreenFix(Dead Pixel Test)
JScreenFix zielt, wie andere Websites in der gleichen Liga, darauf ab, den Schaden zu beheben, anstatt den festsitzenden Pixel zu erkennen. Mit diesem Tool kann der festsitzende Pixel wiederbelebt werden, indem verschiedene Unterpixel eines jeden Pixels dank einer farbigen Grafik in einem kleinen Quadrat ausgelöst werden. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, die Website über den Internetbrowser aufzurufen und die quadratische Grafik an die Stelle zu ziehen, an der der Pixel auf Ihrem Bildschirm klebt. Wir empfehlen außerdem, JScreenFix mindestens eine Stunde lang laufen zu lassen, um die Effizienz des Programms zu erhöhen.
2 – UDPixel
UDPixel, auch bekannt als UndeadPixel, ist eine kleine Software, die für Windows entwickelt wurde. Dieses Tool, das bei Pixelschäden als erstes ins Auge fällt, kann festsitzende oder tote Pixel erkennen und bietet Reparaturmöglichkeiten an. Sie können zunächst den beschädigten Pixel auf Ihrem Bildschirm im Abschnitt „Dead Pixel Locator“ auf der linken Seite finden und dann die festsitzenden Pixel durch Anwendung eines schnellen Farbübergangs im Abschnitt „Undead Pixel“ reparieren. Öffnen Sie dazu den farbigen Pixelhintergrund für jedes festgeklebte Pixel und ziehen Sie es an die Stelle, an der der Schaden entstanden ist. Es sollte auch erwähnt werden, dass UDPixel Microsoft .NET Framework benötigt.
3 – Pixelheiler
Aurelitec, ein Unternehmen, das kleine Hilfsmittel zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit entwickelt und relativ gute Noten erhält, hat auch ein Programm zur Behebung von Pixelfehlern: PixelHeiler. PixelHealer repariert festsitzende Pixel, indem es schnell alle Grundfarben auf dem Bildschirm in einem anpassbaren Fenster anzeigt und die Möglichkeit bietet, sie in der Größe zu verschieben. Wie bei seinen Konkurrenten können Sie das Zeitintervall für den Farbwechsel ändern und einen Timer einstellen, um den Reparaturvorgang automatisch abzuschalten.
4 – DeadPix
Wir haben auch DeadPix im Titel erwähnt, wo wir die Programme erwähnten, die verwendet werden, um festsitzende und tote Pixel zu testen. Mit DeadPix, das sehr einfach zu bedienen ist, können Sie die Position des festsitzenden Pixels leicht bestimmen und den Farbübergang auf dem Bildschirm starten.
5 – Dead Pixel Test and Fix
Obwohl festsitzende oder tote Pixel auf dem Bildschirm von Smartphones nicht sehr häufig sind, ist diese Situation leider möglich. Mit dieser Anwendung namens Dead Pixel Test and Fix können Sie beschädigte Pixel auf Ihrem Handy erkennen und sie reparieren, wenn es sich um festsitzende Pixel handelt. Um herauszufinden, ob es problematische Pixel auf Ihrem Bildschirm gibt, führen Sie den Farbumwandlungsprozess zunächst im automatischen Modus durch. Wenn Sie einen festsitzenden Pixel entdecken, tippen Sie auf die Schaltfläche „Reparieren“ und lassen Sie Ihr Telefon mindestens eine Stunde lang liegen.
Sie können jede dieser fünf Optionen wählen, um festsitzende Pixel mit Software zu reparieren. Die meisten arbeiten mit der gleichen Logik, aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass JScreenFix, die erste auf der Liste, ein wenig erfolgreicher ist.
Feststeckende Pixel von Hand reparieren
Wenn keines der genannten Tools Ihr Problem löst, gibt es noch eine letzte Möglichkeit, es zu versuchen. Dazu benötigen Sie zunächst ein feuchtes (auf keinen Fall nasses) Tuch oder einen Bleistift mit Radiergummi. (Das Risiko, das Sie hier eingehen, liegt ganz bei Ihnen.) Nachdem Sie beides besorgt haben, können Sie die unten beschriebenen Schritte der Reihe nach durchführen.
- Schalten Sie Ihren Monitor aus.
- Drücken Sie mit einem feuchten Tuch oder dem Radiergummi eines Bleistifts vorsichtig auf die Stelle, an der das Pixel festsitzt.
– Versuchen Sie, in dieser Phase keinen Druck auf einen anderen Teil des Bildschirms auszuüben, da dies die Bildung weiterer festsitzender Pixel auslösen könnte. - Schalten Sie den Computer und den Bildschirm gleichzeitig ein, während Sie weiterhin auf den Bildschirm drücken.
- Wenn sich der Desktop öffnet, können Sie Ihre Hand vom Bildschirm nehmen, und der festsitzende Pixel sollte behoben sein.
Was ist zu tun, wenn der festsitzende Pixel nicht behoben wird?
Wenn alle Versuche, das Problempixel auf dem Bildschirm zu beheben, fehlgeschlagen sind, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich damit abzufinden. Ein oder mehrere beschädigte Pixel schaden Ihrem Monitor aus technischer Sicht natürlich nicht, sondern beeinträchtigen nur die Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie das wirklich stört, sollten Sie die Option des technischen Dienstes in Betracht ziehen.
Prüfen Sie zunächst den Garantiestatus. Einige Verkaufsstellen und Hersteller können für tote Pixel garantieren und das Panel ersetzen, aber es gibt einen wichtigen Punkt. Die Marken legen einen Schwellenwert für die Anzahl der toten Pixel fest, bei dessen Überschreitung die Garantie für das Gerät erlischt. Bei LG-Monitoren zum Beispiel wird die Garantie ab 3 toten Pixeln aktiviert. Da dies bei jeder Marke anders ist, ist es sinnvoll, sich beim technischen Dienst zu informieren.